Norwegische Tunnel-Gesellschaft lädt zum Tunnel-Fotowettbewerb

©Knut Roald Uglestad/nff.no

Oslo, 24. August 2024. Egal, auf welcher Straße man in Norwegen unterwegs ist – in der Regel durchfährt man einen Tunnel. Im Jahr 2022 gab es in Norwegen nach Angaben der Großen Norwegischen Enzyklopedie über 1.260 Straßentunnel mit einer Gesamtlänge von rund 1.550 Kilometern. Und Jahr zu Jahr werden neue Tunnel gebaut – Straßentunnel, Eisenbahntunnel, Tunnel für die Wasserkraft, für Radfahrer, für Datenzentren, das Militär und bald auch für Schiffe. So schwierig es auch ist, die Löcher im Berg mit der Kamera festzuhalten – die Norwegische Tunnelgesellschaft mit dem Norwegischen Verband für Bergsprengungen veranstaltet Jahr für Jahr einen Tunnel-Fotowettbewerb. Auch in diesem Jahr hat die Gesellschaft wieder einen Fotowettbewerb zum schönsten Foto zur Felssprengung ausgeschrieben. Deutsche Fotografen sind herzlich eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Jeder Teilnehmer kann bis zu fünf Fotos einreichen.

Das Thema des Wettbewerbs ist wie in den Vorjahren die Felssprengung über und unter der Erde. Dazu gehören auch Bergbau und Steinbrüche. Auch Motive, auf denen Menschen bei der Arbeit zu sehen sind, würden der Jury gefallen, heißt es in der Ausschreibung. Es muss sich nicht um aktuelle Fotos handeln. 

Senden Sie Ihre Fotos per E-Mail an ab@bygg.no mit dem Betreff „Fotowettbewerb“. 

Die Bilder müssen in der höchsten verfügbaren Auflösung gesendet und die Dateien müssen mit dem Namen des Fotografen versehen sein.

Die fünf Gewinner werden am Donnerstag, 23. November 2023, auf der Fjellsprengningskonferansen, der Felssprengkonferenz 2023, bekannt gegeben und ihre Fotos werden während der Konferenz ausgestellt. Die Namen und Fotos der Finalisten werden außerdem in Byggeindustrien und auf bygg.no veröffentlicht. 

Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2023.
Preise
1. Preis: Fotoausrüstung im Wert von NOK. 10.000
2. Preis: Fotoausrüstung im Wert von NOK. 5.000

Die Jury besteht aus:
Kjersti Kvalheim Dunham, Ragnhild Rostad, Thor Skjeggedal, Nils Røren und Arve Brekkhus.

Die Urheber der eingereichten Fotos müssen damit einverstanden sein, dass die Fotos von der Norwegischen Tunnelgesellschaft und der Bauindustrie kostenlos in verschiedenen Medien im Zusammenhang mit dem Wettbewerb sowie für andere Zwecke unter der Schirmherrschaft der NFF und des Norwegischen Felssprengungsmuseums verwendet werden.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Arve Brekkhus
Telefon: +47 901 34 888
E-Mail: ab@bygg.no

Bitte senden Sie eine Kopie der Fotos oder allgemeine Tunnelfotos aus Norwegen auch an BusinessPortal Norwegen. Wir werden die interessantesten Fotos in den nächsten Wochen jeweils in unserem Newsletter veröffentlichen. Außerdem planen wir noch in diesem Jahr die Herausgabe eines Buches „Tunnel in Norwegen – die schönsten, die längsten, die tiefsten, die steilsten, ältesten, die innovativsten, die spektakulärsten.“ Während des Sommers habe ich einige Tunnel besucht, unter anderen den Oslofjord-Tunnel (oben), den Spiralentunnel in Drammen (links) und den Tunnelbahnhof in Homestrand (links).
Jutta Falkner
jutta.falkner@businessportal-norwegen.com

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen