
Oslo, 23. August 2023. Das Ministerium für Handel, Industrie und Fischerei hat heute der Berufung von Lerøy Aurora AS stattgegeben und erteilt damit eine Besichtigungserlaubnis des Aurora Lachszentrums in Sør-Varanger, der weltweit nördlichsten Ausstellungsanlage für Aquakultur. Die norwegische Fischereidirektion hatte den Antrag von Lerøy Aurora AS zum Betrieb eines Besucherzentrums zuvor abgelehnt, weil sie der Meinung war, dass die Lachsstandorte des Unternehmens im Varangerfjord zu weit von Kirkenes entfernt seien, um Ausfluüge zu organisieren, die den Anforderungen an eine Genehmigung entsprechen.
Das Besucherzentrum bietet neben Bootsfahrten zu einer Aquakulturanlage auf See und einer Verarbeitungsanlage an Land auch Ausstellungen im Besichtigungszentrum an. Ein Besuch der Ausstellung im Zentrum dauert 60 Minuten, drei bis vier Stunden müssen eingeplant werde, um die Ausstellungsanlage auf See und die Verarbeitungsanlage zu besichtigen.
Das Ministerium für Handel und Fischerei hat der Berufung von Lerøy Aurora AS stattgegeben und die Entscheidung der Fischereidirektion aufgehoben. Das Ministerium erteilt Lerøy Aurora eine Besichtigungsgenehmigung für die nächsten zehn Jahren.
„Die Agrarindustrie ist bei weitem eine unserer wichtigsten Branchen für die Zukunft, und Offenheit und Wissensverbreitung sind wichtig für das Vertrauen in norwegische Meeresfrüchte. Mit dem Barents Salmon Center lädt Lerøy Aurora die Öffentlichkeit ein, näher an die Branche heranzukommen. Hier können Besucher mehr darüber erfahren, wie ein modernes norwegisches Aquakulturunternehmen Lachs produziert. Das wird ein großartiges Schaufenster im Norden sein“, sagt Fischerei- und Meeresminister Bjørnar Skjæran.
Um das Wissen der Öffentlichkeit über Aquakultur zu verbessern, hat die Fischereidirektion die Möglichkeit, Ausstellungsgenehmigungen zu erteilen. Hierbei handelt es sich um kostenlose Genehmigungen für die Zucht von Lachs, Forelle und Regenbogenforelle zu Ausstellungszwecken.
Finden Sie hier eine Übersicht über Besucherzentren der norwegischen Aquaindustrie in einzelnen Landkreisen.