
Oslo, 16. August 2023. Bereits seit dem vergangenen Jahr können einige Fähren in Norwegen kostenlos genutzt werden. Am 16. August kamen weitere kostenlose Fährverbindungen dazu. Die Regierung hat 420 Millionen NOK für kostenlose Fährfahrten und eine Senkung der Tarife auf 50 Prozent im Vergleich zu den Tarifen vom 1. Januar 2021 zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt zusätzlich zu den Mitteln, die bereits zur Senkung der Fährtarife verwendet wurden. Dadurch ist es möglich, dass die Passagiere auf Fähren zu Inseln und anderen Gemeinden ohne Straße zum Festland seit dem 16. August kostenlos fahren, teilt das Verkehrsministerium mit.
„Ein Ziel der Hurdalsplattforma (Regierungsprogramm, d.Red.) war es, eine kostenlose Fähre zu Inseln und anderen Gemeinden ohne Straßenverbindung zum Festland und für Fährverbindungen mit weniger als 100.000 Passagieren pro Jahr bereitzustellen. Dafür haben wir jetzt Vorkehrungen getroffen“, sagt Nygård.
Diese Fährverbindungen sind kostenlos:
Bezirk | Verbindung |
Agder | Launes – Kvellandstrand |
Møre und Romsdal | Aukra – Hollingsholmen |
Møre und Romsdal | Brattvåg – Dryna |
Møre und Romsdal | Edøya – Sandvika |
Møre und Romsdal | Solholmen – Mordalsvågen |
Nordland | Festvåg – Misten |
Nordland | Forøy – Ågskardet |
Nordland | Horn – Andalsvåg |
Nordland | Sandnessjøen – Dønna – Løkta |
Nordland | Søvik – Herøy |
Rogaland | Mekjarvik – Kvitsøy |
Rogaland | Vassøy |
Troms und Finnmark | Stornes – Bjørnerå |
Trøndelag | Levanger – Hokstad |
Trøndelag | Der Bierhammer – Seierstad |
Westland | Krokeide – Hufthamar |
Für die Reduzierung der Tarife auf Kreisstraßen sind die Kreisgemeinden zuständig.
Finden Sie hier weitere Informationen.