Norwegische Kommunen erhalten zusätzliches Geld für gedruckte Schulbücher

Noch sind die Schulen in Norwegen verweist. In der kommenden Woche startet der Unterricht. Im neuen Schuljahr sollen in einigen Klassenstufen dann wieder gedruckte Bücher im Einsatz sein.©BPN

Oslo, 9. August 2023. Norwegens Regierung verteilt 115 Millionen NOK zum Erwerb von Schulbüchern an Gemeinden. Dieser Zuschuss reiche beispielsweise aus, um für jeden Schüler in allen Grundschulen in ganz Norwegen ein Buch zu kaufen, teilt das Bildungsministerium mit. Das Geld wird entsprechend der Schülerzahl der Jahrgangsstufen 1 bis 10 an alle Gemeinden verteilt, wobei die Gemeinden selbst entscheiden, für welche Jahrgangsstufen sie gedruckte Unterrichtsmaterialien kaufen.

Ziel der Maßnahme sei es, die Lesefreude zu wecken. „Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche immer weniger lesen und viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. Deshalb sorgen wir jetzt dafür, dass es in norwegischen Schulen mehr physische Bücher gibt. Es ist gut für die Lehrer, die mehr Lehrmittel zur Auswahl haben, und es ist gut für die Schüler, die mehr Bücher im Klassenzimmer haben“, sagt Bildungsministerin Tonje Brenna.                          

Der Zuschuss geht an kommunale Schulen und ist ein zweckgebundener einmaliger Zuschuss für das Schuljahr 2023/2024.

„Es gibt große Unterschiede in der Leseleistung zwischen Kindern und Jugendlichen. Lesegewohnheiten und Einstellungen zum Lesen haben sich in eine negative Richtung entwickelt. Deshalb setzen wir Maßnahmen dort ein, wo sie am besten wirken, den Weg zur Bildung erleichtern und dazu beitragen können, Unterschiede zwischen Kindern und Jugendlichen zu verringern“, so Brenna.

Die Maßnahmen der Regierung:

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen