Mehr Verkehrstote auf Norwegens Straßen

Bei dieser spektakulären Landschaft ist es nicht immer einfach, sich auf das Fahren zu konzentrieren. Der Automobilverband warnt vor Unaufmerksamkeit.©NAF

Oslo, 2. August 2023. Bisher sind in Norwegen in diesem Jahr 67 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen, mehr als im Vorjahreszeitraum. Seit 2016 gab es zu dieser Jahreszeit noch nie so viele tödliche Unfälle wie in diesem Jahr. Der norwegische Automobilverband NAV mahnt daher, aufmerksam und konzentriert zu fahren und sich nicht von der wundervollen Natur oder vom Navigationsgerät ablenken zu lassen.

Fast die Hälfte der Getöteten kam bei Zusammenstößen ums Leben. „Unfälle sind in vielen Fällen auf Unaufmerksamkeit zurückzuführen. Lassen Sie den Beifahrer den Bildschirm im Auto bedienen, damit Sie als Fahrer sich auf das Verkehrsbild und das Fahren konzentrieren können. Wenn man alleine unterwegs ist, sollte man Navigation, Musik und Temperatur vor der Fahrt einstellen“, sagt Berater Jan Harry Svendsen von NAF. Im letzten Monat des Sommerverkehrs sollten die Fahrer unnötige Risiken vermeiden.

„Seien Sie beim Überholen vorsichtig und gehen Sie kein Risiko ein. Denken Sie daran, dass es nicht erlaubt ist, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten, um ein anderes Fahrzeug zu überholen. Überholen ist mit Risiko verbunden und die Folgen eines solchen Unfalls sind immer gravierend“, so Svendsen.

Der Verband empfiehlt, Autos vorbeizulassen, wenn sich der Verkehr hinter Ihnen staut. „Durch Kooperation und rücksichtsvolles Fahren verbessern Sie nicht nur die Erreichbarkeit, sondern verringern auch das Risiko schwerer Unfälle“.“

Bis Ende Juli 2022 kamen 17 Motorradfahrer auf norwegischen Straßen ums Leben. In diesem Jahr wurden es bis zu diesem Zeitpunkt neun Motorradfahrer getötet. „Positiv ist, dass die Zahl der auf Motorrädern getöteten Menschen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, aber jeder tödliche Unfall ist einer zu viel. Auf einem Motorrad sitzt man im Freien und hat nicht die gleiche Sicherheit wie in einem Auto. Motorradfahrer müssen darüber nachdenken und entsprechend fahren“, sagt Svendsen.

Die Zahl der auf norwegischen Straßen getöteten Menschen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Im Jahr 2022 verloren 116 Menschen ihr Leben, 36 Todesfälle mehr als im Jahr 2021.

Wie das norwegische Statistikamt Ende Mai mitteilte, entsprechen 116 Todesfälle 2,1 Toten pro 100.000 Einwohner. In Schweden und Finnland lagen die entsprechenden Werte bei 2,2 bzw. 3,4.

Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen in Norwegen seit 1946©SSB.no

„Die Zahl der Todesfälle ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch der langfristige Trend zeigt, dass weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben kommen. Seit 1970 gab es nur in fünf Jahren eine geringere Zahl an Todesopfern als 2022“, sagt SSB-Beraterin Bente Andresen. 

Auch die Zahl der Schwerverletzten stieg im Jahr 2022. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Schwerverletzten um neun von 569 im Jahr 2021 auf 578. Dies ist dennoch die drittniedrigste Zahl, die das norwegische Statistikamt verzeichnet hat. Der niedrigste Wert wurde 2019 mit 565 Schwerverletzten verzeichnet.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen