Norwegische Krone nach Zinserhöhung der Zentralbank nur kurzzeitig gestärkt  

Kurzzeitig stärkte die Zinsentscheidung von Norges Bank die Krone gegenüber ausländischen Währungen. Schon einen Tag später verlor die Krone gegenüber dem Euro erneut an Wert. Entwicklung des Währungskurses der norwegischen Krone zum Euro©Norges Bank

Oslo, 22. Juni 2023. Nach der Entscheidung der norwegischen Zentralbank Norges Bank zur Erhöhung des Leitzins‘ auf 3,75 Prozent ist die Krone stärker geworden. Am Tag vor der Zinsentscheidung am 21. Juni lag der Kurs bei 11,74 Kronen für einen Euro, nach Bekanntgabe der Erhöhung des Leitzins‘ um 0,5 Prozent am 22. Juni wertete die Krone gegenüber dem Euro auf und lag 10. 30 Uhr bei 11,57 Kronen. Einen Tag später verlor die Krone erneut an Wert und lag am 23. Juni, 8.00 Uhr bei 11,75 gegenüber dem Euro.

„Wir haben einen schwankenden Kronen-Wechselkurs und die Norges Bank hat kein Ziel, den Kronen-Wechselkurs auf einem bestimmten Niveau zu stabilisieren“, sagte Ida Wolden Bache, Gouverneurin der Zentralbank, auf der Pressekonferenz. Die Zentralbank gehe davon aus, dass die Krone im Prognosezeitraum bis 2026 um rund fünf Prozent an Wert gewinnen werde.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen