Norwegen erhöhte Exporte von militärischen Ausrüstungen um eine Milliarde NOK

Entwicklung beim Export von Verteidigungsmaterial 2012–2022 (A- und B-Material) in Milliarden NOK©Jahresbericht zum Export von Verteidigungsmaterial, regjeringen.no

Oslo, 2. Juni 2023. Im Jahr 2022 exportierten norwegische Unternehmen Waffen, militärische Ausrüstung, Dienstleistungen und Technologie im Wert von fast neun Milliarden NOK, eine Milliarde NOK mehr als im Jahr 2021. Das geht aus dem Jahresbericht über den Export von Verteidigungsmaterial aus Norwegen hervor, den die Regierung am 2. Juni vorgelegte. Der größte Teil der Lieferungen, 57 Prozent der exportierten Waffen und Munition sowie 93 Prozent des sonstigen Militärmaterials, ging in die Mitgliedsländer der NATO und eng verbundene Länder. 

„Die Exportwerte variieren natürlich immer von Jahr zu Jahr. Dies ist unter anderem auf größere, mehrjährige Verträge und Währungsschwankungen zurückzuführen“, sagt Außenministerin Anniken Huitfeldt. Eine robuste norwegische Verteidigungsindustrie sei für die Verteidigungsfähigkeit und -bereitschaft von entscheidender Bedeutung und schaffe Werte und Arbeitsplätze im ganzen Land. Die internationale Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen stelle sicher, dass die Branche weiterhin lebensfähig und technologisch führend ist. Gleichzeitig seien strenge Exportkontrollen eine wesentliche Voraussetzung, so Huitfeldt.

Links: Exporte von Rüstungsgütern (A- und B-Material) nach Regionen in 1.000 NOK, rechts Exporte von Rüstungsgütern (A- und B-Material) nach Regionen in Prozent©Jahresbericht zum Export von Verteidigungsmaterial, regjeringen.no

Dem Storting werden seit 1997 Berichte über den Umfang der Exporte von Verteidigungsmaterial aus Norwegen vorgelegt. In dem Maße, wie die Zahl der Unternehmen, die Waffen und anderes Verteidigungsmaterial ins Ausland verkaufen, deutlich zugenommen hat, wurden auch die Exportkontrollen verstärkt.

Der Gesamtwert des Exports von Verteidigungsmaterial und anderem Militärgerät lag im Jahr 2022 bei rund 8,9 Milliarden NOK. Davon beliefen sich die Exporte von Waffen, anderem Militärmaterial und Mehrzweckgütern für den militärischen Endgebrauch im Jahr 2022 auf etwa 7,7 Milliarden NOK, verglichen mit etwa 6,3 Milliarden NOK im Jahr 2021.

Der Erlös des Verkauf von Waffen und Munition (sogenanntes A-Material) betrug etwa 6,5 ​​Milliarden NOK, der von sonstigem Militärmaterial (sogenanntes B-Material) etwa 800 Millionen NOK. Die Exporte von Mehrzweckgütern für den militärischen Endgebrauch, wie beispielsweise Kommunikationsausrüstung und Sensoren, hatten einen Wert von etwa 450 Millionen NOK. Darüber hinaus lieferte Norwegen verteidigungsbezogenen Dienstleistungen wie Reparaturen und Technologie im Umfang von etwa 1,1 Milliarden NOK ins Ausland.

Im Jahr 2022 lehnte das Außenministerium 18 Anträge auf Exportlizenzen ab.

Finden Sie hier den ganzen Bericht (in norwegischer Sprache).

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen