
Oslo, 25. Mai 2023. Nach Schätzung der norwegischen Statistikbehörde SSB werden die Gesamtinvestitionen in Öl und Gas, Industrie, Bergbaubetriebe und Energieversorgung in diesem Jahr einen starken Aufschwung erfahren, der sich auch im Jahr 2024 fortsetzt. Öl und Gas tragen am meisten zum Wachstum bei, sowohl 2023 als auch 2024.
In der im zweiten Quartal durchgeführten Investitionsumfrage werden die Gesamtinvestitionen in den Bereichen Öl und Gas, Industrie, Bergbaubetrieb und Energieversorgung im Jahr 2023 auf 275,9 Milliarden NOK geschätzt. Dies entspricht einer Steigerung von sogar 19 Prozent gegenüber der Prognose für 2022, die zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres abgegeben wurde. Der Anstieg ist vor allem auf einen deutlichen Anstieg der Investitionen im Öl- und Gasgeschäft sowie bei Industrieinvestitionen zurückzuführen. Auch die Investitionen in die Stromversorgung tragen in diesem Jahr positiv zum Aufschwung bei.
Die jüngsten Schätzungen der Unternehmen für die Gesamtinvestitionen im Jahr 2024 deuten auf einen starken Anstieg von fast 33 Prozent im Vergleich zur entsprechenden Schätzung von 2023 hin. Gleichzeitig besteht eine erhebliche Unsicherheit hinsichtlich der zu einem so frühen Zeitpunkt abgegebenen Schätzungen für das kommende Jahr.
Hintergrund für den geschätzten Anstieg für 2024 sind hohe Investitionen sowohl in der Öl- und Gasindustrie als auch in der Stromversorgung. Auch die Industrie werde weiter Investieren. . Weitere Details zu Investitionen in Öl- und Gasbetriebe finden Sie im separaten Artikel .