Norwegens Ölfonds übersteigt erstmals die Marke von 15.000 Milliarden NOK

©NBIM

Oslo, 18. Mai 2023. Am 18. Mai, einen Tag nach dem norwegischen Nationalfeiertag, um 10.28 Uhr, überwand der Ölfonds des Landes, Government Pension Fund Global, erstmals die 15.000-Kronen-Marke (etwa 1.659 Milliarden Euro/1.614 Milliarden US-Dollar). Damit ist der Fonds seit dem Jahreswechsel um 2.500 Milliarden NOK gewachsen. Hintergrund der positiven Wertentwicklung sind die schwache norwegische Krone, aber auch gestiegene Renditen der Unternehmen, in die der Fonds weltweit investiert.

Der Marktwert des Fonds wird durch die Rendite seiner Investitionen in Unternehmen, verzinsliche Wertpapiere und Immobilien weltweit, Beiträge oder Entnahmen vom Staat und Wechselkursänderungen beeinflusst. 

Das Fondswachstum
in norwegischen Kronen (l.)und in US-Dollar (r.)

©NBIM

Da die Einnahmen des Fonds vor allem aus Gewinnen von Investitionen in ausländische Unternehmen herrühren und damit in US-Dollar oder Euro ausgezahlt werden, gibt es mehr Kronen, wenn die ausländischen Währungen in Kronen umgerechnet werden. Um so schwächer die Krone ist, um so schneller wächst dadurch der (Kronen-)Ölfond. Gerechnet in US-Dollar kann der Wert des Fonds gleichzeitig zurückgehen.

Entwicklung der norwegischen Krone
zum Euro (l.) und zum US-Dollar (r.)

Der Wechselkurs des US-Dollar zur norwegischen Krone beträgt am 19. Mai 10,76 NOK, ein Euro kostet 11,61 NOK. ©Norges Bank

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen