Der 17. Mai in Norwegen: Nationalfeiertag und nationaler Feiertag der Beere

Den 17. Mai feiern die Norweger nicht nur mit Kinderumzügen im ganzen Land, sondern auch mit Torten Kuchen, Dekorationen und Desserts auf der Grundlage roter und blauer Beeren.©Frukt.no

Oslo, 15. Mai 2023. Es ist für die Norweger wohl das schönste Geschenk zum Nationalfeiertag: Wie das Königshaus mitteilt, wurde König Harald ab dem 17. Mai für gesund erklärt und wird heute auf dem Schlossbalkon anwesend sein, um den Kinderzug zu begrüßen. Am Nationalfeiertag begeht Norwegen die Verabschiedung von Kongeriket Norges Grunnlov, des Grundgesetzes des Königreichs Norwegen, am 17. Mai 1814 in Eidsvoll. Bereits im Vorfeld des Feiertages ist Norwegen in ein Flaggenmeer getaucht. Dabei spielen Beeren eine wichtige Rolle, denn der 17. Mai ist nicht nur Norwegens Nationalfeiertag, sondern auch Norwegens Nationaltag der Beere.

BusinessPortal Norwegen gratuliert herzlich zu beiden Ereignissen. Gratulerer med dagen!

Auch Norwegens designierte Botschafterin Laila Stenseng, wünscht allen Norwegern und norwegischen Freunden im Land eine wirklich gute 17. Maifeier! Sehen Sie hier ihre Grußbotschaft.

Die Woche vor dem 17. Mai und die Woche vom 17. Mai selbst sind für den zweitgrößten Lebensmittelhändler Coop die beiden wichtigsten Beerenwochen des Jahres. In der vergangenen Woche verkaufte Coop eine halbe Million Körbe Erdbeeren. Das ist doppelt so viel wie in der Woche zuvor. In dieser Woche werden die Händler noch mehr Erdbeeren und andere Beeren verkaufen. Außerdem ist der Mai der Partymonat schlechthin, und Beeren sind dabei die Grundlage für Torten und Kuchen, Dekorationen und Desserts jeder Art.

„Ja, wir lieben diese Beere…“ wandelt der Lebensmittelhändler Coop den Text der norwegischen Nationalhymne ab.©Extra Tynset

Das Nationalgebäck zum 17. Mai ist Pavlova, eine mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse. „Es gibt unendlich viele Kuchen, die sich zum Feiern eignen, aber was wäre der 17. Mai ohne die klassische Pavlova?“, schreibt die Lebensmittelberaterin Toril Gulbrandsen. „Bereiten Sie die Pavlova nach Ihren Wünschen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Dekorationen zu – und wählen Sie, ob Sie eine Portion Pavlova oder einen großen Kuchen wünschen. Dekorieren Sie die Pavlova gerne mit köstlichen Beeren in den Farben Norwegens. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf bei der Gestaltung des schönen Kuchen vom 17. Mai.“

Eine Innovation zum Nationalfeiertag: Ein Karottenkuchen mit essbaren Blüten, natürlich blau und rot.©Plantasien

Der Hobbybäcker Rookiecakes hat sich für die Feierlichkeiten am 17. Mai allerdings vom „Blechkuchen“-Trend inspirieren lassen und in Zusammenarbeit mit Plantasjen einen Karottenkuchen mit essbaren Blüten kreiert. Nach einem Bericht des Planzenhändlers Plantasjen zu den diesjährigen Pflanzentrends möchten bis zu 46 Prozent der Norweger essbare Pflanzen in ihren Gärten anbauen.  „Wir sehen, dass das Interesse an der Verwendung essbarer Blumen und Pflanzen beim Kochen und Dekorieren von Kuchen einen wachsenden Trend darstellt. Es ist einfach, schmeckt gut und verleiht dem Ganzen das gewisse Extra. Stiefmütterchen und Gänseblümchen eignen sich besonders gut zur Kuchendekoration am 17. Mai,“ sagt Vibeke Næss von Plantasjen.

Lassen Sie sich von mehreren farbenfrohen Desserts zum Nationalfeiertag inspirieren:

Finden Sie hier Rezepte mit Beeren zum Nationalfeiertag.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen