
Oslo, 4. Mai 2023. Die norwegische Zentralbank Norges Bank hat den Leitzins heute um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent angehoben. Die Erhöhung wurde vom Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der Norges Bank einstimmig beschlossen. Basierend auf der aktuellen Einschätzung des Ausschusses zu den Aussichten und der Risikobalance soll der Leitzins höchstwahrscheinlich im Juni weiter angehoben werden.
Der Ausschuss ist der Ansicht, dass ein höherer Leitzins erforderlich ist, um die Inflation zu dämpfen. Die Inflation sei hoch und liege deutlich über dem Zielwert von zwei Prozent. Das Wachstum der norwegischen Wirtschaft habe sich verlangsamt, aber die Aktivität bleibe hoch, teilt Norges Bank mit. Der Arbeitsmarkt sei angespannt, und das Lohnwachstum dürfte 2023 höher ausfallen als im Vorjahr.
Der zukünftige Leitzinspfad werde von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängen. Seit dem Märzbericht entspreche die Wirtschaftstätigkeit weitgehend den Erwartungen. Die zugrunde liegende Inflation entwickelte sich wie vorausgesagt. Ein höheres Lohnwachstum und die Abwertung der Krone werden dazu beitragen, dass die Inflation weiterhin hoch bleibt, schätzt Norges Bank ein.

„Wenn die Krone schwächer bleibt als prognostiziert oder der Druck in der Wirtschaft anhält, könnte ein höherer Leitzins als zuvor vorgesehen erforderlich sein“, sagt Gouverneurin Ida Wolden Bache.
Finden Sie hier die geldpolitische Einschätzung der Norges Bank.
Finden Sie hier während der Pressekonferenz präsentierte Grafiken.