Staatliche Zuschüsse für den Kauf emissionsfreier Baumaschinen und Ladestationen in Norwegen

Mit mobilen Ladestationen können elektrisch betriebene Baumaschinen und Fahrzeuge in der Mittagspause aufgeladen und den Rest des Tages in Betrieb genommen werden.©Skagerak Energy

Oslo, 12. April 2023. Die norwegische Wirtschaftsförderagentur Enova startet zwei Programme, die zu reduzierten Emissionen in der Bauindustrie beitragen sollen. Sie unterstützt damit den Einsatz emissionsfreier Baumaschinen und mobiler Ladestationen für elektrische Baumaschinen. Die Programme laufen über zwei Jahre. Unternehmen können sich innerhalb einer Frist bewerben.

Seit 2017 hat Enova im Rahmen des Förderprogramms Energie- und Klimamaßnahmen im Landverkehr den Einsatz von mehr als 460 emissionsfreie Baumaschinen mit 4,60 Millionen NOK gefördert. Das erste neue Förderprogramm soll dazu beitragen, den Übergang zu emissionefreien Baustellen noch schneller voranzutreiben, indem es den Kauf emissionsfreier Baumaschinen anregt. Mit dem zweiten Förderprogramm  wird der Einsatz mobiler Ladestationen unterstützt. 

Antragsteller können Fördermittel für folgende Investitionen beantragen: 
Emissionsfreie Baumaschinen:  Für emissionsfreie Baumaschinen kann eine Investitionsförderung von bis zu 40 Prozent der Mehrkosten beantragt werden , begrenzt auf fünf Millionen NOK.  
Lesen Sie mehr über das Förderprogramm Hier.

Mobile Ladestationen für elektrische Baumaschinen: Für eine mobile Batterie mit integriertem oder separatem Ladegerät können bis zu 40 Prozent der Kosten beantragt werden, bis zu einer Obergrenze von zwei Millionen NOK. Es werden mindestens 70 kWh Batteriekapazität und 100 kW Ladeleistung benötigt .    
Lesen Sie mehr über das Förderprogramm Hier.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen