Norwegischer Pavillon größter Aussteller der Hydrogen+Fuel Cells EUROPE auf der Hannover Messe

Am 18. April findet ein Norwegian-German Seminar statt. im Bild: Die Hydrogen Fuel Cells 2022 auf der Hannover Messe©Hannover Messe

Oslo, 27.03.2023. Mit 15 norwegischen Unternehmen auf 145 Quadratmetern präsentiert sich der norwegische Pavillon auf der diesjährigen Hannover Messe als größter Aussteller der Hydrogen+Fuel Cells EUROPE. Europas größte Fachmesse für Wasserstoff, Brennstoffzellen und stationäre Batterien, die vom 17. bis 21. April 2023 als Teil der Hannover Messe in Halle 13 stattfindet, biete die perfekte Plattform zur Präsentation von Innovationen und der neusten Forschung sowie für Netzwerkveranstaltungen der internationalen Branche, teilt die AHK Norwegen mit. Der norwegische Pavillon wird von der Deutsch-Norwegischen Handelskammer (AHK Norwegen) in Zusammenarbeit mit Team Norway organisiert. Die norwegische Beteiligung war noch nie so stark wie in diesem Jahr.

Die norwegischen Aussteller bilden die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette in den Bereichen Produktion, Infrastruktur und Technologie ab – von Elektrolyseuren bis zu Speicher- und Brennstoffzellenlösungen. Folgende Unternehmen sind in Hannover vertreten:

  • Billington Process Technology (BPT)
  • Gen2 Energy
  • GREATER4H
  • HydrogenPro ASA
  • Kongstein 
  • LatticeInternational AS
  • Nel ASA
  • Norwegian Hydrogen, Powered by Telemark 
  • Provaris Energy Ltd / Technopolis Hub
  • TECO2030
  • THEMA Consulting 
  • UMOE Advanced Composites
  • Yara International ASA
  • ZEG Power

„Aktuell werden 99 Prozent des verwendeten Wasserstoffs aus fossilen und nur ein Prozent aus erneuerbaren Quellen erzeugt. Das Ziel muss sein, aus dem einen Prozent 100 Prozent zu machen“, sagt Thorsten Herbert, Director Market Development and Public Affairs bei Nel Hydrogen. „Wir präsentieren uns auf der Hydrogen+Fuel Cells EUROPE, um zu zeigen, was wir als norwegisches Unternehmen dazu beitragen können.“ 

Neben der Ausstellung bietet der norwegische Pavillon am 18. April 2023 auf einem Norwegian-German Seminar ein Fachprogramm mit Pitch-Präsentationen, Matchmaking, B2B Networking und Podiumsdiskussionen. Teilnehmer sind unter anderem der Botschafter der königlichen norwegischen Botschaft in Berlin, Torgeir Larsen, sowie Staatssekretär Andreas Bjelland Eriksen und Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, und Digitalisierung.

Das detaillierte Programm des Norwegian-German Seminar finden Sie hier

Der norwegische Pavillon wird von der AHK Norwegen in Zusammenarbeit mit den Partnern Norwegian Energy Partners, Norsk Hydrogen Forum, Innovation Norway und der norwegischen Botschaft in Deutschland organisiert. 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen