Norwegen startet Ausschreibung für Offshore-Windpark-Gebiete Utsira Nord und Sørlige Nordsjø II

Oslo, 29. März 2023. Das Ministerium für Erdöl und Energie startete am 29. März die erste Ausschreibung für die Vergabe von zwei Projektgebieten für Offshore-Wind auf dem norwegischen Festlandsockel, Südliche Nordsee II und Utsira Nord. Die Bewerbungsfrist für Sørlige Nordsjø II ist der 4. August 2023 und für Utsira Nord der 1. September 2023.  Da Norwegen schneller als bisher erneuerbare Energien ausbauen muss, um den wachsenden Strombedarf zu decken, wurden bereits neue Gebiete für Offshore-Wind geprüft. 2025 soll es eine weitere Ausschreibungsrunde geben.

„Ziel der Regierung ist es, bis 2040 Flächen für 30.000 MW aus Offshore-Wind zuzuweisen, also etwa so viel wie die gesamte Stromerzeugung Norwegens im vergangenen Jahr. Jetzt fällt der Startschuss, und es ist wichtig, dass wir das Tempo weiter hochhalten“, sagte Norwegens Premierminister Jonas Gahr Støre auf einer Pressekonferenz.

Norwegens Regierung hat die Gebiete Utsira Nord und Sørlige Nordsjø II 2020 für den Bau von Windkraftanlagen zum 1. Januar 2021 geöffnet. In den beiden Gebieten sollen 4.500 MW Windkraft jährlich erzeugt werden. Das entspricht dem Verbrauch von über einer Million Haushalte.

17 Konsortien haben ihr Interesse für den Bau der Windparks bereits bekundet. Unter anderen haben Equinor ASA,  RWE Renewables GmbH, Essen, und Hydro REIN, Skøyen, ein Tochterunternehmen des Aluminiumkonzerns Hydro ASA, im Mai 2021 eine Kooperationsvereinbarung für Offshore-Wind in Norwegen unterzeichnet. Die Partner wollen den Windpark im Gebiet Sørlige Nordsjø II bauen, der in 60 Metern Tiefe am Boden befestigt wird. Der Windpark Utsira Nord wird aus schwimmenden Windkraftanlagen bestehen.

Eine Allianz für den Bau der Windanlagen haben auch die Öl- und Gaskonzerne BP und Equinor geschmiedet.  A/S Norske Shell stürzt sich gemeinsam mit den norwegischen Stromkonzernen BKK AS und Lyse AS in die Schlacht um Lizenzen für die neuen Offshore-Windgebiete in Norwegen.

Finden Sie hier mehr Informationen zur Ausschreibung:

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen