Bærum und Færderne mit den teuersten Hütten in Norwegen

24.400 Ferienhäuser wechselten im vergangenen Jahr in Norwegen ihre Besitzer.©SSB

Oslo, 28. März 2023. Fast 60 Prozent derjenigen, die 2022 eine Hütte oder ein Ferienhaus in Norwegen im freien Verkauf gekauft haben, waren zwischen 40 und 60 Jahre alt. Die Hälfte kaufte die Hütte zusammen mit ihrem Ehepartner oder Lebensgefährten. Wie die norwegische Statistikbehörde SSB mitteilt, wechselten im vergangenen Jahr 24.400 Ferienhäuser oder -wohnungen den Besitzer. Davon wurden 11.600 zum freien Verkauf angeboten. Von den verbleibenden 12.800 Kabinenübertragungen wurden 3.300 Freizeitimmobilien als vollständige oder teilweise Schenkung übertragen, während 5.500 eine Nachlassregelung oder ein nicht nachlassbezogener Zuschuss waren. Die meisten dieser Umsätze sind Familientransfers. Der Rest der Verkäufe hatte eine andere oder nicht näher bezeichnete Klassifizierung.

35 Prozent der Ferienhäuser wurden von einer Person gekauft, während 63 Prozent zwei Käufer hatten. Nur zwei Prozent der Ferienimmobilien wurden von mehr als zwei Personen gekauft. Die neuen Besitzer waren gleichmäßig auf Männer und Frauen verteilt, mit einem leichten Übergewicht von Männern.

Obwohl viele Menschen die Hütte alleine kaufen, leben nur zehn Prozent der Hüttenkäufer allein, während 27 Prozent in einem Haushalt mit zwei Personen leben. Bei den übrigen Käufern lebte die Mehrheit in einem Vier-Personen-Haushalt.

Altersverteilung bei Käufern von frei verkauften Ferienhäusern 2022

å-Jahr©SSB

Die Zahlen zeigen, dass die meisten schon im fortgeschrittenen Alter sind, bevor sie eine Kabine kaufen. 59 Prozent derjenigen, die 2022 eine neue Kabine kauften, waren zwischen 40 und 60 Jahre alt. Unter den neuen Eigentümern waren nur drei Prozent unter 30 Jahre alt.


Von denen, die 2022 eine Kabine kauften, hatten 60 Prozent ein Haushaltseinkommen nach Steuern von über einer Million NOK im Jahr 2021, etwas mehr als 100.000 Euro. 14 Prozent hatten ein Haushaltseinkommen nach Steuern von über zwei Millionen NOK. Das durchschnittliche Haushaltseinkommen nach Steuern unter den Käufern betrug 1,1 Millionen NOK. Für alle Haushalte in der Bevölkerung betrug das entsprechende Einkommen 566.000 NOK. Für alle Paare mit Kindern unter 17 Jahren betrug das mittlere Haushaltseinkommen nach Steuern 960.000 NOK.

Frei verkaufte Ferienhäuser im Jahr 2022, verteilt nach Kaufpreis

in NOK, Wechselkurs am 28. März 2023: 1 Euro – 11,33 NOK©SSB

Viken führt die Liste der Bezirke mit den meisten neuen Hüttenbesitzern im Jahr 2022 an. Insgesamt 2.600 Ferienhäuser wurden in diesem Jahr von Einwohnern Vikens gekauft. Der durchschnittliche Kaufpreis für diese Kabinen betrug 2,6 Millionen NOK.

Bewohner der größten Städte kauften die meisten Häuser. Für Hüttenkäufer in Oslo waren Øyer, Trysil und Hol in Hallingdal die beliebtesten Hüttengemeinden. Insgesamt kauften die Osloer im Jahr 2022 80 Hütten in Øyer im Gudbrandsdalen.

Bei den Hüttenkäufern in Bergen standen Hol in Hallingdal und Voss an der Spitze. Jede vierte Hütte, die von Einwohnern aus Bergen gekauft wurde, befand sich in der Wintersportgemeinde Hol. Unter Hüttenkäufern aus Trondheim waren Oppdal und Orkland die beliebtesten Hüttengemeinden im Jahr 2022.

In Bærum und Færder wurden 2022 die höchsten Durchschnittspreise für zum Verkauf von Hütten erzielt. Diejenigen, die eine Hütte in Bærum kauften, mussten durchschnittlich 9,9 Millionen NOK ausgeben, während der Durchschnitt in Færder 8,6 Millionen NOK betrug. Bei diesen Verkäufen handelt es sich vor allem um Ferienhäuser am Wasser.

Unter den Gemeinden mit Berghütten hatten Øyer und Hemsedal die höchsten Durchschnittspreise. Wer 2022 in diesen Gemeinden eine Hütte kaufte, musste durchschnittlich 5,5 bzw. 5,2 Millionen NOK ausgeben.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen