Vier von fünf Neuwagen im Jahr 2022 waren Elektroautos

Anteil der Elektroautos an neu registrierten Pkw in den Kommunen 2022.Quelle: Bilparken, Statistisk sentralbyrå. ©Kartverket

Oslo, 24. März 2023. 2022 wurden in Norwegen nach Angaben des Statistikbüros SSB 174.000 Pkw neu zugelassen. 79 Prozent davon waren Elektroautos. Insgesamt fahren mittlerweile 21 Prozent aller Pkw vollelektrisch. Elektroautos machen damit in 321 von 356 Kommunen mindestens drei Viertel des Neuwagenabsatzes auf dem Pkw-Markt aus.

2021 entfielen auf Oslo, Bergen, Trondheim und Stavanger 36 Prozent aller neu zugelassenen Elektro-Pkw. 2022 ging der Anteil in diesen Städten auf 34 Prozent zurück. Ein größerer Anteil der Elektroautos wurde außerhalb der größten Städte verkauft. Auf dem Land genutzte Leasingwagen dürfen auch in größeren Städten zugelassen werden, sodass der Anteil sogar noch höher ist.

92 Prozent aller neu zugelassenen Personenkraftwagen in Møre und Romsdal hatten im Jahr 2022 einen Elektromotor. Dies war der größte Anteil auf Kreisebene, gefolgt von Vestland und Trøndelag mit 90 Prozent. Neben Svalbard hatte Viken mit 71 Prozent den niedrigsten Anteil. In Oslo hatten 76 Prozent aller neu zugelassenen Pkw einen Elektromotor.

Zugelassene Personenkraftwagen nach Kraftstoffart 2022

¹ Beinhaltet Kerosin, Wasserstoff, Gas und andere Kraftstoffe©Bilparken, SSB

Die Zahl der Elektroautos auf norwegischen Straßen wuchs 2022 um 30 Prozent von 461.000 auf 599.000 und machte 21 Prozent der Pkw-Flotte aus. Hybridautos verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von acht Prozent und hatten einen Anteil von zwölf Prozent an der Pkw-Flotte. Benziner machten 28 Prozent der Pkw-Flotte aus, was einem Rückgang von acht Prozent entspricht. Die Zahl der Pkw mit Dieselmotor sank um sechs Prozent auf 1,1 Millionen Pkw mit Dieselantrieb hatten damit einen Anteil von 39 Prozent der gesamten Pkw-Flotte in Norwegen.

Das Informationsbüro für den öffentlichen Straßenverkehr OFV sieht bei den Wartungskosten für Elektroautos die niedrigsten Kosten pro Jahr. Das Elektroauto sei nach wie vor klarer Kostensieger – mit deutlichem Vorsprung gegenüber Benzin- und Dieselautos sowie Plug-in-Benzin-Hybriden, heißt es in dem am 23. März 2023 veröffentlichten Jahresbericht Kosten im Autobesitz – Berechnungsbeispiele 2023.

„Der diesjährige Bericht zeigt den größten Kostenanstieg, den wir je von einem Jahr zum anderen verzeichnet haben“, sagt Sonderberater Jan Petter Røssevold des Straßenverkehrsinformationsrates (OFV). „Wenn Sie beispielsweise ein neues Elektroauto für 480.000 NOK kaufen und 15.000 Kilometer pro Jahr fahren, sind die Kosten pro Jahr um 23.291 NOK niedriger als für ein Benzinauto zum gleichen Preis. Und mit den Annahmen, die OFV aufgestellt hat, hat das Elektroauto in all unseren Beispielen die niedrigsten Kosten, gefolgt von Plug-in-Hybrid-, Diesel- und Benzinautos.“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen