Nel ASA erhält Auftrag von HH2E für 120 MW Elektrolyseurausrüstung aus Deutschland

Oslo, 14. März 2023. Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Hydrogenspezialisten Nel ASA, hat jetzt einen festen Vertrag mit HH2E über 120 MW an alkalischer Elektrolyseurausrüstung unterzeichnet. Der Auftragswert beträgt rund 34 Millionen Euro. Im Januar hatten beide Unternehmen bereits über ihre Pläne informiert.

HH2E ist ein Unternehmen für erneuerbare Energien, das skalierbare Wasserstoffprojekte in Deutschland plant. HH2E will in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 mit der Wasserstoffproduktion beginnen. „Diese Projekte sind wichtig für die Energiewende in Deutschland und Europa, und wir freuen uns, HH2E bei ihren Bemühungen um eine grünere Gesellschaft zu unterstützen“, sagt Håkon Volldal, CEO von Nel.

„Eine der Voraussetzungen, um unser Ziel zu erreichen, bis 2030 mindestens eine Viertelmillion Tonnen pro Jahr RED-II-konformen grünen Wasserstoff in Deutschland zu produzieren, ist die ausreichende Verfügbarkeit hochwertiger Elektrolyseure in Europa, wie sie Nel will liefern. Wir sind von der Technologie, dem Kundensupport und der Erfahrung von Nel überzeugt“, sagt Andreas Schierenbeck, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von HH2E.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen