
Oslo, 9. März 2023. Am Donnerstag, dem 9. März, trafen zwei Originalwerke von Edvard Munch am Flughafen Oslo ein. Passagiere, die ins und aus dem Ausland reisen, haben so die Möglichkeit, einen der berühmtesten Künstler der Weltgeschichte bereits bei der Ankunft in Norwegen zu erleben.
Das Munch-Museum in Oslo hat am Osloer Flughafen im Nordpier, dem Terminalteil, der im Zusammenhang mit dem Ausbau des Flughafens im Jahr 2017 gebaut wurde, eine eigene Niederlassung eingerichtet. Dort zeigt das Museum dauerhaft zwei Originalwerke von Edward Munch. Die Arbeiten werden ein bis zwei Mal pro Jahr ersetzt. Seit 2018 kommen so Millionen Reisende in den Genuss, originale Kunst von Edvard Munch am Flughafen zu erleben.

Der Flughafenbetreiber Avinor schätzt, dass allein im Jahr 2023 rund drei Millionen Passagiere den Bereich passieren werden, in dem Munchs Werke ausgestellt sind. Unmittelbar daneben gibt es eine Installation aus dem Historischen Museum mit einem Wikinger-Schwert.
„Das ist eine sehr gute Vereinbarung, die wir mit MUNCH haben, um Originalwerke am Flughafen Oslo zu zeigen. Es ist ein unerwartetes und aufregendes Angebot für unsere Reisenden“, sagt Flughafendirektorin Stine Ramstad Westby. Darüber hinau kooperiert der Flughafen mit dem Historischen Museum, das auf großen Bildschirmen norwegische Gemälte zeigt. „Mit anderen Worten, der Flughafen Oslo ist voller bekannter norwegischer Kunst- und Kulturgeschichte, was wichtig ist, da viele Touristen genau hier ihre erste Begegnung mit Norwegen haben“, so Westby weiter.
Die Wikingerzeit und Munchs Kunst seien international vielleicht die bekanntesten Bereiche des norwegischen Kulturerbes, und in diesem Sinne sei es selbstverständlich, dass Reisende bei einem Besuch in Norwegen einen Vorgeschmack auf beides bekommen können, sagt Museumsdirektor Håkon Glørstad vom Historischen Museum.