
Berlin, 6. März 2023. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Nordischen Botschaften am 9. März, 9.00 Uhr, zu einem Nordisch-Deutschen Dialog zum Thema „Künstliche Intelligenz als Katalysator für kulturelle Veränderung und Innovation“ in das Felleshus in die Rauchstraße 1 in Berlin. Nach der Begrüßung durch die isländische Botschafterin in Deutschland María Erla Marelsdóttir wird Thor Magnússon von der Iceland University of the Arts, Professor für Future Music an der University of Sussex, die Keynote halten.
Zu Beginn werden die KI-Experten erläutern, was sie unter KI verstehen – im Unterschied zur Verwendung des Begriffs in der öffentlichen Diskussion. Danach werden folgende Fragen diskutiert:
👉 die Tatsache, dass Frauen durch KI diskriminiert werden;
👉 dass KI nicht nur Frauen diskriminiert, sondern auch rassistisch sein kann;
👉 warum das so ist und was es über unsere Gesellschaft und Vorurteile aussagt,
👉 wie man KI und Gesellschaft verändert und gleicher macht.
Teilnehmer am Panel sind
Vanessa Cann, Managing Director, German AI Association;
Dr. Britta Leusing, Deputy Managing Director, AI-Campus, Stifterverband;
Oddur Magnússon, CTO & Co-Founder, Klang Games;
Dr. Kinga Schumacher, Senior researcher, Cognitive Assistance research group, German Research Center for Artificial Intelligence;
Moderation: Clemens Bomsdorf, Kgl. Norwegische Botschaft
Finden Sie hier das vollständige Programm.
Anmeldungen unter
info@nordischebotschaften.org.