
Frankfurt/Main, 6. Februar 2023. Am 6. Februar leuchtete das Stadion von Eintracht Frankfurt/Main in den norwegischen Farben rot-blau-weiß. Norwegen eröffnete an diesem Tag sein Honorarkonsulat in Frankfurt am Main. Das allein hätte für eine solche PR-Aktion sicher nicht ausgereicht. Das Besondere an diesem Tag: Honorarkonsul wurde Axel Hellmann, Vorstandssprecher des Fußballclubs Eintracht Frankfurt/Main.

Der Fußballklub pflegt seit eineinhalb Jahren enge Beziehungen zu Norwegen. Bereits im September 2021 eröffnete Eintracht Frankfurt ein Norway-Forum, um die Verbindung der Region Frankfurt-Rhein-Main zu Norwegen zu stärken. Das Norway-Forum, das im ProfiCamp mit der Adresse „Im Herzen von Europa 1“ seinen Sitz hat, bietet regionalen Partnern die Möglichkeit, Netzwerke mit den Schwerpunkten Sport, Zivilgesellschaft, Kultur, Bildung und Wirtschaft in Norwegen aufzubauen.
„Wir verstehen uns als Brückenbauer in der Region, national und international. Die Beziehung zu Norwegen ist da, traditionell und aktuell. Nichts bringt Menschen näher zusammen als der Fußball. Wir erreichen Menschen auf die andere, intensivere Art. Das möchten wir in dem Norway-Forum nutzen, Veranstaltungen anbieten und Partnerschaften abschließen“, sagte Axel Hellmann damals bei der Eröffnung des Norway Forums.

Beim Empfang anlässlich seiner Ernennung zum norwegischen Honorarkonsul dankte Hellmann für das Vertrauen, das ihm die norwegische Regierung entgegenbringt. Er könne sich kein anderes Land vorstellen, für das er diese Funktion übernommen hätte. Norwegen sei nicht nur im Sport, sondern auf vielen Gebieten erfolgreich. Das Land sei für Eintracht Frankfurt ein attraktiver Partner.
In seiner Funktion als Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt könne er all die Netzwerke, die um einen Fußballclub herum bestehen, für die Vertiefung der Zusammenarbeit mit Norwegen nutzen: Sponsoren, politische Mandatsträger und andere Partner, sagte Hellmann. Ein Beispiel hierfür: Vor dem Empfang waren Vertreter norwegischer Unternehmen und deutscher Finanzinstitute im Proficamp von Eintracht zusammengekommen, um über Finanzierungsmöglichkeiten der grünen Umstellung zu beraten.
Norwegens Botschafter Torgeir Larsen würdigte das Engagement Hellmanns für die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen. Die Einrichtung des Konsulats in einem Fußballclub sei von großem Vorteil. “Fußball verbindet Menschen”, sagte der Botschafter. Und das nutze auch der wirtschaftlichen Zusammenarbei und der Stärkung der Demokratie und der Freiheit. Mit Hessen habe Norwegen ganz besondere Beziehungen – angefangen von der Buchmesse über den Energiebereich bis zum Thema Digitalisierung.

Den Anstoß für die Zusammenarbeit zwischen Eintracht Frankfurt und Norwegen gab der ehemalige norwegische Profi-Fußballer Jan Aage Fjørtoft, der unter anderem einige Jahre bei Eintracht spielte und seit 2019 als Markenbotschafter für Eintracht Frankfurt fungiert. “Jetzt können wir ein neues Kapitel aufschlagen”, sagte er zum Empfang. Es werde künftig noch sehr viel mehr Friends of Norway geben.