Großes Interesse bei Unternehmen am Bau des ersten Schiffstunnels der Welt in Norwegen

Auf der Lieferantenkonferenz konnten die Teilnehmer mehrere neue Illustrationen des Schiffstunnels sehen. Hier aus dem Portalbereich in Moldefjorden.©Kystverket / Multiconsult / LINK-Architektur

Gardermoen, 2. Februar 2023. Über 160 Vertreter von Unternehmen, die schlüsselfertige Lösungen anbieten, und andere Lieferanten nahmen am 31. Januar an der Lieferantenkonferenz für den Bau des Stad-Schiffstunnels der Norwegischen Küstenverwaltung Kystverket in Gardermoen teil. Ziel war es, den Baumarkt auf den bevorstehenden Wettbewerb dieses Mega-Projektes vorzubereiten.

„Die bisherige Teilnahme, das Engagement und das Feedback zeigen, dass großes Interesse an dem Projekt besteht. Es gibt viele, die sich gerne am Bau des ersten Schiffstunnels der Welt beteiligen würden“, sagt Terje Skjeppestad, Projektmanager für den City Ship Tunnel in der Küstenverwaltung.

Gegenwärtig erarbeitet die Küstenverwaltung die Ausschreibungsgrundlage für den Bau des Schiffstunnels Stad. Es ist geplant, die Arbeiten als einen großen schlüsselfertigen Vertrag mit einem Festpreis bekannt zu geben, der nach einem Wettbewerb mit Verhandlungen vergeben wird. Voraussichtlich im dritten Quartal 2023 soll der Wettbewerb bekannt gegeben werden.

„Die Konferenz hatte drei Ziele. Erstens wollten wir das Projekt in Text, Bild und Film vorstellen und auf den Schiffstunnel und die umfangreichen und spektakulären Arbeiten aufmerksam machen, die außerhalb von Stadlandet stattfinden werden. Als nächstes wollten wir Details zu Vertrag, Ausschreibungsdurchführung und technischen Herausforderungen präsentieren, um die Bauunternehmen auf den bevorstehenden Wettbewerb vorzubereiten. Nicht zuletzt wollten wir Feedback und Input für unsere Wettbewerbsunterlagen erhalten“, Skjeppestad.

Rund 80 verschiedene Lieferanten und Auftragnehmer aus dem In- und Ausland nahmen an der Konferenz teil. Insgesamt kamen mehr als 160 Interessenten, um die Arbeit der norwegischen Küstenverwaltung beim Bau des ersten Schiffstunnels der Welt zu sehen und zu hören.

Nach dem Plenarvortrag wurden die größten Auftragnehmer zu Einzelgesprächen mit dem Projektteam der norwegischen Küstenverwaltung eingeladen. Insgesamt 13 solcher Gespräche werden in nächster Zeit geführt.

„Wir haben vorläufige Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt und vor den Gesprächen einige spezifische Fragen verschickt, daher hoffen und glauben wir, dass die Auftragnehmer gut vorbereitet sind und uns nützliches Feedback geben“, sagt Skjeppestad.

Die Frist für die schriftlichen Beiträge der Auftragnehmer zu den vorläufigen Wettbewerbsunterlagen endet am 15. Februar. Danach wird weiter an der Finalisierung der Ausschreibungsgrundlage gearbeitet. Ziel ist es, den Gesamtvertrag im dritten Quartal 2023 bekannt zu geben und möglicherweise im dritten Quartal 2024 einen Vertrag zu unterzeichnen.

Lesen Sie auch

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen