
Norwegen ist ein Traumziel, nicht nur für Kreuzfahrer. Dem stimmt wohl jeder zu, der mit diesem Land schon einmal in Berührung kam. Um das Land besser kennenzulernen und sich auf die Reisen gen Norden vorzubereiten, stehen zahlreiche Reiseführer zu Verfügung. Auch das 2018 erstmals erschienene und im vergangenen Jahr aktualisierte Buch „Norwegen ist ein Traumziel, nicht nur für Kreuzfahrer“ von Claudia Kugelmann bietet umfangreiche Informationen zum Land. Allerdings unterscheidet sich Kugelmanns Werk in mehrerer Hinsicht von den üblichen Reisebüchern. Die Autorin verzichtet fast vollständig auf die üblichen Tourismusfotos. Lediglich als Einleitung zu den Kapiteln wird ein Foto genutzt. Und dieses mutige Unterfangen, ein Reisebuch ohne aufwändige Illustrationen zu publizieren, ist ihr gut gelungen, denn der Leser kann sich voll und ganz auf den Text konzentrieren.
Der Text ist flüssig geschrieben und der Inhalt bietet wie wohl nur wenige vergleichbare Publikationen Informationen zu Norwegen sowohl in der Tiefe als auch in der Breite. Auf das Einstiegskapitel über Kreuzfahrten allgemein hätte die Autorin verzichten können, insbesondere mit Rücksicht auf die Norwegen-Fans, denen Kreuzfahrten und Kreuzfahrer ein Graus sind. Die weiteren Kapitel aber sind wirklich lohnenswert, denn die Autorin wählt Themen, die nicht jeder Norwegen-Reisende auf dem Schirm hat: Bergen und die deutsche Hanse; Abenteuer, Geschichten und Irrtümer rund um die Wikinger; das Schicksal der Samen oder die Faszination des Nordens – inklusive der deutschen Besatzung Norwegens im zweiten Weltkrieg.
Einige Kapitel basieren auf Vorträgen, die die Autorin, eigentlich Professorin im Bereich Sportwissenschaften im Fach Bewegungs- und Sportpädagogik, heute auf Kreuzfahrtschiffen hält. Ihre gründliche Recherche zu Vergangenheit und Gegenwart des Landes versetzt den Leser in die Lage, das Land als Ganzes zu erfassen – die Mentalität der Norweger, die Wirtschaft, die gesellschaftlichen Strukturen, das politische System und die Kultur. JF
Verlag: Books on Demand
260 Seiten
Taschenbuch – ISBN: 9783756832217 – € 12,99
E-Book – ISBN: 9783756865635 – € 7,99
Taschenbuch hier bestellen: