
Oslo, 26. Januar 2023. In der vergangenen Woche hatte Bane Nor angekündigt, dass die Probleme auf der Follobanen bis 12. Februar behoben sind und die Strecke ab diesem Tag wieder befahren werden kann. Jetzt teilt das Unternehmen mit, dass vier Kabel ersetzt werden müssen. Eine Woche zuvor sei man von nur einem Kabel ausgegangen. Der Zeitplan für Fehlerbehebungen und Tests sei zu optimistisch gewesen, räumt das Unternehmen jetzt ein.
„Jedes Kabel ist 600 Meter lang, sodass insgesamt 2.400 Meter Kabel ersetzt werden“, sagt CEO Gorm Frimannslund auf einer Pressekonferenz. Es werde daran gearbeitet, die neuen Kabel zu schneiden und zu montieren sowie die alten Kabel zu entfernen.
Geplant war, die Anlage am 25. Januar hochzufahren, am 26. Januar mit dem Testlauf zu beginnen und den Bahnverkehr am 12. Februar freizugeben. Ein neuer Eröffnungstermin wird nicht genannt. Wenn während des Testprogramms Hindernisse auftreten, werde zusätzliche Zeit benötigt.
Gemeinsam mit dem Streckenbetreiber Vy soll ab dem 1. Februar ein verbesserter Fahrplan für Reisende auf der Ostlinie in Kraft treten, die die neue Follostrecke wegen der technischen Probleme nicht nutzen können.
Lesen Sie hier die Geschichte über den Bau, die Eröffnung und die technischen Probleme der Follobanen und des Blixtunnels