
Lyon, 23. Januar 2023. Filip August Bendi hat im diesjährigen internationale Kochwettbewerb Bocuse d’Or in Lyon für seine Kreation eines Seeteufels, angerichtet auf einer Rotisserie eine Silbermedaille gewonnen. Platz eins belegten in diesem Jahr die Dänen, Bronze ging an Ungarn. Norwegen nahm bereits zum 16. Mal an dem renommierten Kochwettbewerb teil. Norwegische Spitzenköche gehören mit fünf Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen zu den erfolgreichsten Teilnehmern des Bocuse d’Or. 2024 wird Trondheim den europäischen Wettbewerb der Kochkunst ausrichten.

Beim diesjährigen Wettbewerb mussten die Teilnehmer ein dreigängiges Kindermenü unter dem Thema „Feed the Kids“ auf Basis von französischem Kürbis präsentieren und im Hauptwettbewerb eine Platte mit Seezunge, Muscheln und Jakobsmuscheln aus Schottland zubereiten. Weitere Rohstoffe konnten sie selbst auswählen. Bendis Gerichte sind vom norwegischen Winter inspiriert, die Zutaten hat er im vergangenen Jahr selbst gesammelt und konserviert.

Filip August Bendi, 34, stammt aus Sandnes im Westen Norwegens. Er arbeitete im Restaurant NOMA in Kopenhagen, in dem auch Gunnar Hvarnes tätig war, der 2009 die Goldmedaille des Bocuse d’Or gewann. Nach einigen Jahren in New York bei Daniel Boulud kehrte Bendi 2018 in seine Heimat zurück. Hier ist er zuständig für die kulinarischen Highlights im Thon Hotel in Oslo.
Parallel zum Bocuse d’Or Wettbewerb fand in Lyon die Fachmesse SIHRA statt, auf der norwegische Unternehmen vertreten waren. Das norwegische Unternehmen Grilstad AS / TIND Stranda und der französische Großhändler Masse unterzeichneten auf der Messe einen neuen Exportvertrag über die Zusammenarbeit beim Verkauf und Marketing von TIND Premium-Pökelprodukten, hauptsächlich für den französischen HORECA-Markt. Das Hauptprodukt wird die gesalzene und getrocknete Lammkeule Fenalår aus Norwegen sein.
Der Verkauf dieses Markenproduktes nach Frankreich begann 2015 mit 82 Kilo verkauft. 2022 wurden bereits 1,2 Tonnen Fenelår nach Frankreich exportiert. In diesem Jahr wird sich der Absatz durch den neuen Exportvertrag erneut steigern.


Wenn Sie mehr über die Gourmet-Nation Norwegen erfahren wollen, bestellen Sie hier das Buch „Gourmet-Nation Norwegen. Von Königskrabben, Kochweltmeistern, Fiskepudding, Käfigen und Kuttern.“