APA 2022: Norwegen vergibt 47 neue Produktionslizenzen zur Öl- und Gasexploration auf dem norwegischen Festlandsockel

Angebotene Lizenzen in der APA Runde 2022 zum Zeitpunkt der Einladung (Juni 2022).©NPD

Oslo, 10. Januar 2023. Das Ministerium für Erdöl und Energie hat in der Lizenzierungsrunde APA 2022 47 neue Produktionslizenzen in den vordefinierten Bereichen vergeben. Sie verteilen sich auf die Nordsee (29), die Europäische Nordsee (16) und die Barentssee (2). Insgesamt 25 verschiedenen Ölgesellschaften, von großen internationalen Unternehmen bis hin zu kleineren norwegischen Explorationsunternehmen, wurden Anteile an einer oder mehreren dieser Lizenzen angeboten. Zwölf Unternehmen wurde eine oder mehrere Betriebsführerschaften angeboten.

APA-Runden (Auszeichnungen in vordefinierten Gebieten) sind jährliche Explorationsrunde in den ausgereiftesten Gebieten auf dem norwegischen Schelf.

„Ich bin stolz darauf, den unterschiedlichsten Unternehmen 47 neue Produktionslizenzen in den vordefinierten Bereichen anbieten zu können. Weitere Explorationsaktivitäten und neue Entdeckungen sind wichtig, um die Produktion von Öl und Gas langfristig aufrechtzuerhalten, sowohl für Norwegen als auch für Europa“, sagt Terje Aasland, Minister für Erdöl und Energie. Die jährliche Zuweisung von Explorationsgebieten sei eine Säule, um ein stabiles Aktivitätsniveau auf dem norwegischen Festlandsockel zu ermöglichen und die Hauptziele der Erdölpolitik der Regierung zu erreichen. Der Erdölsektor sei eine hochproduktive Industrie, die große Einnahmen, Wertschöpfung und Beschäftigung beisteuert, so Aasland weiter.

Mit allen Genehmigungen ist ein verbindliches Arbeitsprogramm verbunden.

Bevor Lizenzen für Erdölaktivitäten in einem Gebiet auf dem norwegischen Festlandsockel erteilt werden können, muss das Gebiet für Erdölaktivitäten geöffnet werden. Produktionslizenzen können nur in Gebieten erteilt werden, die für Erdölaktivitäten offen und zugänglich sind.

Eine Produktionslizenz gibt das exklusive Recht, Erdöl innerhalb des geografischen Gebiets der Lizenz zu erkunden, zu bohren und zu extrahieren. Produktionslizenzen werden normalerweise durch Lizenzierungsrunden vergeben. In einer Lizenzierungsrunde gibt das Ministerium bestimmte geografische Gebiete bekannt, in denen Unternehmen Produktionslizenzen beantragen können. Auf Grundlage der eingegangenen Anträge wird einer Unternehmensgruppe eine Produktionslizenz vorab bekannt gegebenen Kriterien erteilt. Das Ministerium benennt einen Betreiber für jede Produktionslizenz.

Die jährlichen Lizenzierungsrunden APA (Auszeichnungen in vordefinierten Gebieten) wurden 2003 eingeführt. Ziel war es, die Identifizierung und Gewinnung rentabler Ressourcen in erschlossenen Gebieten bestmöglich zu erleichtern, bevor die bestehende Infrastruktur stillgelegt wird. 

Anzahl der erhaltenen Lizenzen und Betriebsführerschaften:

Aker BP (17/9)
AS Norske Shell (1/0)
Concedo (1/0)
Conoco Phillips (2/1)
DNO (11/1)
Equinor (26/18)
Havn (3/1)
INPEX-Idemitsu (3/0)
Kufpec (1/0)
Lime (2/0)
Langbåt (3/0)
Lotos (1/0)
M Vest (1/0)
Neptun (2/1)
OKEA (4/2)
OMV (4/2)
Pandion (2/0)
Petrolia NOCO (1/1)
PGNiG (3/0)
Kilde (1/0)
Sval (4/0)
TotalEnergies (4/0)
Vår Energi (12/5)
Wellesley (4/3)
Wintershall Dea (11/3)

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Norwegian Petroleum Directorate.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen