
Oslo, 11. Januar 2023. Das Technologieunternehmen ABB liefert ein vollelektrisches Antriebssystem für einen neuen Katamaran, den Moskenes Shipping AS im Frühjahr 2023 auf dem Reinefjord auf den Lofoten in Betrieb nehmen wird. Maritime Partner in Ålesund ist für Detaildesign, Engineering und Konstruktion verantwortlich.
„ABB ist bekannt für vollelektrische Antriebssysteme für größere Schiffe. Jetzt liefern wir auch Lösungen für kleinere Schiffe wie Katamarane und Serviceboote für die Aquakulturindustrie“, sagt Lars-Fredrik Mathiesen, Leiter von ABB Motion in Norwegen. Solche Lieferungen seien ein wichtiger Beitrag zur grünen Wende. Die Lösungen von ABB eignet sich sowohl für neue Schiffe als auch für die Nachrüstung bestehender Schiffe.
Der Elektro-Katamaran ist 20 Meter lang und kann 75 Passagiere aufnehmen. Nach Angaben von ABB spart das Schiff jährlich 56.000 Liter Diesel und 177 Tonnen CO2-Emissionen ein, was dem Ausstoß von rund 90 fossil betriebenen Autos entspricht.
Der Katamaran wird auf einer Strecke von rund 12 Seemeilen mit einer Reisegeschwindigkeit von 12 Knoten operieren. Das Batteriepaket hat eine Leistung von 525 kWt. Der Rest der Lieferung von ABB umfasst zwei flüssigkeitsgekühlte 126-kW-Elektromotoren AMXE200S, flüssigkeitsgekühlte HES880-Frequenzumrichter und zwei OGC-Steuerungssysteme (Optimal Grid Control) zum Laden von Batterien und zur Stromversorgung anderer Systeme an Bord.