
Oslo, 1. Dezember 2022. Bisher wurden in diesem Jahr in Norwegen 105.547 neue Elektroautos zugelassen, was bedeutet, dass acht von zehn Neuwagen Elektroautos sind. Mit 15.911 verkauften Elektroautos war der November der Rekordmonat aller Zeiten. Lediglich die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos haben im Jahresverlauf zugenommen. Alle anderen Antriebe sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Benzin- und Diesel-Neuwagen machen zusammen nur noch rund sechs Prozent aus. Die Zahl der neuen Plug-in-Benzin-Hybride ist sogar um 61,7 Prozent zurückgegangen.
Wie das Amt für Straßenverkehrsinformations (OFV) schätzt, dürfte 2022 ein „Normaljahr“ in Bezug auf die Zahl der Pkw-Neuzulassungen werden. Lag die Zahl der Pkw-Neuzulassungen Ende des dritten Quartals 20 Prozent hinter dem Vorjahr zurück, stieg die Zulassungsquote im November an und beschleunigt nun auf den Jahreswechsel zu. Von Januar bis Ende November wurden in Norwegen 134.832 Personenkraftwagen neu zugelassen, im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 155.708. Infolge von Krieg und Pandemie hatten die Autohändler das ganze Jahr über große Herausforderungen bei der Auslieferung von Neuwagen. Doch im November zog die Zulassungsquote auf 19.513 Pkw an – das sind 27,8 Prozent mehr als im November 2021. Damit liegen die Zulassungszahlen 13,4 Prozent hinter dem Rekordjahr 2021 zurück.
Sowohl im Hafen von Drammen als auch an anderen Orten in Norwegen, wo neue Personenkraftwagen an Land gebracht werden, warten neue Autos darauf, vorbereitet, registriert und an wartende Kunden übergeben zu werden. Noch nie wurden in einem Monat so viele Autos im Hafen von Drammen entladen wie im November – fast 18.000 Autos.
„Jetzt arbeiten sowohl Importeure als auch Händler hart daran, neu bestellte Personenkraftwagen nach Norwegen zu bringen. Es geht darum, so viele Leute wie möglich so schnell wie möglich zu registrieren. Kunden haben ihre Autos oft vor sechs Monaten oder sogar noch weiter zurückbestellt, und es kommen große Auftragsreserven herein“, sagt Direktor Øyvind Solberg Thorsen vom Amt für Straßenverkehrsinformations (OFV).
Die 10 meistverkauften Automodelle im November

Mit der in dieser Woche abgeschlossenen Haushaltsvereinbarung sind die Weichen für eine kräftige Erhöhung der Kfz-Steuern ab dem neuen Jahr gestellt. Daher sei es sowohl für Neuwagenkäufer als auch für Händler wichtig, möglichst viele Neuwagen vor dem Jahreswechsel anzumelden, so OFV. Ab dem 1. Januar gibt es sowohl eine Mehrwertsteuer auf Elektro-Pkw, eine neue Gewichtssteuer für alle Pkw unabhängig vom Antrieb als auch eine deutliche Anpassung anderer Kfz-Steuern. Alle, die ihr neues Auto nach dem Jahreswechsel anmelden, fallen unter das neue Steuersystem
„Die Zulassungsquote der Pkw-Neuzulassungen ist im November deutlich gestiegen, womit ein Teil des Jahresrückstands aufgeholt wurde. Während 2021 ein Rekordjahr war, dürfte 2022 ein „normales Jahr“ bei den Pkw-Neuzulassungen werden“, sagt Solberg Thorsen. Er geht davon aus, dass das Jahr mit knapp 150.000 Pkw-Neuzulassungen enden wird.
„Wir dürfen nicht vergessen, dass Registrierungsnummern genau das sind, was das Wort bedeutet: Anzahl der Registrierungen. Die überwiegende Mehrheit der Pkw-Neuzulassungen sind Autos, die vor vielen Monaten bestellt und jetzt an Kunden ausgeliefert wurden. Sie haben nicht mit einem Preisschild in einem Schaufenster gestanden, sondern An- und Verkauf wurden abgeschlossen, lange bevor die Autos im Land ankamen“, sagt Øyvind Solberg Thorsen.
Die 10 meistverkauften Automarken im November:

2023 könnte ein anderes Jahr für Neuwagenverkäufe und Zulassungszahlen sein. Mit neuen Steuern werden viele Autos teurer, und das kann Folgen haben, teilt OVF mit.
„Es kann durchaus sein, dass Hersteller, Importeure und Händler bei neuen Elektroautos eine Preisanpassung vornehmen werden. Dies liegt daran, dass es jetzt sowohl Mehrwertsteuer auf Elektroautos gibt, die mehr als 500.000 NOK kosten, als auch die neue Gewichtssteuer, die für mehrere Elektroautos eine zusätzliche Steuer von bis zu 25.000 NOK pro Auto betragen wird“, sagt Øyvind Solberg Thorsen.
Antriebsverteilung für neue Pkw Januar-November 2022

Anfang Dezember sind 24.234 Transporter der Klasse 2 neu zugelassen, 15,6 Prozent weniger als 2021. An der Spitze liegen neue Diesel-Transporter mit einem Anteil von 75,9 Prozent, ein Minus von insgesamt 5,1 Prozent gegenüber dem letztem Jahr. Der Anteil von Elektrofahrzeugen für Transporter in Klasse 2 beträgt jetzt 22,6 Prozent, zahlenmäßig ist ein Plus von 8,3 Prozent zu verzeichnen. Dies zeigt, dass es noch ein langer Weg ist, bis wir das Storting-Ziel von 100 Prozent emissionsfreien Transportern im Jahr 2025 erreichen.
Marktanteil von Personenkraftwagen pro Marke mit Stand vom 31. November 2022
