
Oslo, 30. November 2022. Norwegens Zentralbank Norges Bank wird bis einschließlich 16. Dezember 2022 täglich Devisen im Auftrag des Staates im Gegenwert von 1,9 Milliarden NOK kaufen. Im November lag diese Summe bei 3,7 Milliarden NOK pro Tag, im Oktober bei 4,3 Milliarden NOK. Experten gehen gegenüber norwegischen Medien davon aus, dass dies die norwegische Krone deutlich stärker wird – insbesondere, um so näher Weihnachten rückt. War ein Euro vor der Mitteilung über den Devisentausch am 29. November noch 10,33 Kronen wert, so erhielt man nach der Nachricht nur noch 10,25 Kronen für einen Euro.
Der Kronenverkauf (Tausch) findet statt, um Fremdwährungen an den norwegischen Ölfonds Government Pension Fund Global transferieren zu können. Der norwegische Staat hat Einkünfte aus der Erdölindustrie sowohl in Kronen als auch in Fremdwährung. Ein Teil dieser Einnahmen wird jedes Jahr verwendet, um ein geplantes Defizit im Staatshaushalt, das ölkorrigierte Defizit, zu decken. Der Rest wird im Government Pension Fund Global (SPU) in Fremdwährung angespart. Im Auftrag des Finanzministeriums führt die Norges Bank die notwendigen Devisentransaktionen im Zusammenhang mit der Verwendung der Erdöleinnahmen über den Staatshaushalt und mit Einsparungen in SPU durch.