Philly Shipyard erhält Milliarden-Auftrag zum Bau von drei LNG-Containerschiffen

Mit dem Auftrag über die drei Containerschiffe von Matson ist das Auftragsbuch der Philly Shipyard mit über zwei Milliarden US-Dollar nun so gut gefüllt wie noch nie.©PSI

Philadelphia, 2. November 2022. Philly Shipyard, Inc. (PSI), die einzige operative Tochtergesellschaft des norwegischen Unternehmens Philly Shipyard ASA, hat von Matson Navigation Company, Inc. (Matson), einem Anbieter von Seetransport und -logistik, einen Auftrag zum Bau von drei mit LNG betriebenen Containerschiffen der Aloha-Klasse erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt etwa eine Milliarde US-Dollar. Die Schiffe sollen 2026 und 2027 geliefert werden. Sie benötigen keine externe Finanzierung durch das PSI.

„Der Gewinn dieses Auftrags schafft einen historischen Auftragsbestand für die Philly Shipyard sowie eine große Visibilität bis 2027 für ihre Aktionäre und andere Interessengruppen“, sagte Kristian Rokke, Vorstandsvorsitzender von Philly Shipyard ASA. „Langfristig unterstützt es auch die Vision der Werft, Qualitätsschiffe zu liefern und gleichzeitig zwischen kommerziellen und staatlichen Verträgen zu wechseln.“

Die Auftragsvergabe stärke den aktuellen Auftragsbestand der Philly Shipyard. Mit dem Vertrag über die drei Containerschiffe von Matson ist das Auftragsbuch der Philly Shipyard mit über zwei Milliarden US-Dollar nun das größte in ihrer 25-jährigen Geschichte.

PSI hat zuvor zwischen 2003 und 2006 vier Containerschiffe an Matson geliefert und zwei weitere Containerschiffe, auch bekannt als die Aloha-Klasse, in den Jahren 2018 und 2019.

„Unsere bestehenden Schiffe der Aloha-Klasse gehören zu den schnellsten und effizientesten Schiffen in der Matson-Flotte“, sagte Matt Cox, Chairman und Chief Executive Officer von Matson. „Diese neuen Jones Act-konformen Schiffe werden speziell für unseren China-Long Beach Express-Dienst gebaut und sollen Matson wie ihre Schwesterschiffe dabei helfen, sein Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 zu erreichen, während sie gleichzeitig zusätzliche Kapazität und Geschwindigkeit bieten, die unserem Hawaii-Dienst zugute kommen sowie der CLX.“

Mit einer Länge von 854 Fuß werden die drei neuen Schiffe der Aloha-Klasse der Länge der beiden bestehenden Schiffe der Aloha-Klasse entsprechen, die derzeit die größten je gebauten Jones-Act-konformen Containerschiffe sind. Die 3.600-TEU-Schiffe können eine Vielzahl von Containergrößen transportieren und mit Geschwindigkeiten von über 23 Knoten operieren. Die Schiffe werden entweder mit herkömmlichem Schiffskraftstoff oder Flüssigerdgas (LNG) betrieben und werden andere „grüne Schiffstechnologien“ beinhalten, die Matsons Ziel unterstützen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, teilt PSI mit.

Philly Shipyard ASA ist an der Osloer Börse notiert (XOAX: PHLY) und befindet sich mehrheitlich im Besitz von Aker Capital AS, die wiederum vollständig im Besitz der Investmentgesellscaft Aker ASA (Aker). Aker hat Beteiligungen an Unternehmen aus den Bereichen Öl und Gas, erneuerbaren Energien und grünen Technologien sowie an maritimen Vermögenswerten.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen