
Stockholm, 13. Oktober 2022. Hydro Havrand, eine Tochter des norwegischen Aluminiumkonzerns Hydro ASA, und das schwedische Unternehmen H2 Green Steel H2GS AB haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam Möglichkeiten für groß angelegte Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff in Brasilien und Skandinavien zu erkunden. Hydro Havrand ist im Hydro-Konzern zuständig für die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbarer Energie.
In Brasilien wollen die Unternehmen ein Greenfield-Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff realisieren. Die geplante Anlage soll etwa fünf Millionen Tonnen grünen Stahl durch direkte Eisenreduktion in einer Anlage von H2 Green Steel produzieren und etwa 9,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Darüber hinaus evaluieren die Parteien die Lieferung von grünem Wasserstoff an andere Abnehmer in schwer zu reduzierenden Sektoren. Darüber hinaus prüfen sie den Bau einer Großanlage für grünen Wasserstoff in Skandinavien. Ziel ist es, die Projekte ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts umzusetzen.
„Für die schwer zu reduzierenden Sektoren ist grüner Wasserstoff der Schlüssel zum Erreichen von Netto-Null. Diese Partnerschaft baut auf den komplementären Fähigkeiten unserer Unternehmen im Bereich grüner Wasserstoff auf und kombiniert die Industrie- und Energieexpertise von Hydro Havrand mit den Fähigkeiten von H2 Green Steel bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Dies zeigt unsere Entschlossenheit, schwer zu reduzierende Industrien durch starke Industriepartnerschaften zu dekarbonisieren“, sagt Per Christian Eriksen, Leiter von Hydro Havrand.
Auch bei Anforderungen an die Konstruktion von Wasserstoffproduktionsanlagen, Systemstandardisierung und -optimierung wollen die Unternehmen zusammenarbeiten.
Zunächst werden für die Vorhaben Machbarkeitsstudien erstellt und die erforderlichen behördlichen Genehmigungen eingeholt.
H2 Green Steel (H2GS AB) wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, die Dekarbonisierung der Stahlindustrie mit grünem Wasserstoff zu beschleunigen. Stahl, einer der weltweit größten Emittenten von Kohlendioxid, ist die erste Geschäftssparte des Unternehmens. Gründer und größter Anteilseigner von H2 Green Steel ist Vargas, Mitbegründer und einer der größeren Anteilseigner des schwedischen Batterieherstellers Northvolt ist. H2 Green Steel hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und sein erstes grünes Stahlwerk befindet sich in Boden, Nordschweden, in der Entwicklung.