Gemeinsame Erklärung Norwegens und der EU zur Stabilisierung der Energiemärkte

Premierminister Jonas Gahr Støre traf die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen auf dem europäischen Gipfel in Prag.©Tone Hertzberg / Ministerpräsidentenamt

Prag, 6. Oktober 2022. Premierminister Jonas Gahr Støre und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wollen ihre Zusammenarbeit zur Stabilisierung des Energiemarktes in Europa fortsetzen, teilten sie in einer gemeinsamen Erklärung während des europäischen Gipfels in Prag mit. Die Zusammenkunft so vieler europäischer Staats- und Regierungschefs in Prag sende ein starkes Signal der Einigkeit gegen Russlands Aggression und die illegale Annexion der Ukraine, sagten sie in der gemeinsamen Erklärung.

Sie betonen, dass die hohen Gaspreise das Ergebnis der russischen Manipulation des Energiemarktes sind. „Wir vereinbaren, in unseren jeweiligen Verantwortungsbereichen Maßnahmen zu entwickeln, die zur Erhöhung der Energiesicherheit in Europa und zur Stabilisierung der Energiemärkte beitragen können“, heißt es in der Erklärung. „Als besonders enge Partner, die grundlegende Werte, Klimaziele und einen gemeinsamen Regulierungsrahmen teilen, haben Norwegen und die Europäische Kommission daher im Rahmen der von uns eingerichteten Task Force intensive Gespräche geführt, um praktikable Wege zur Stabilisierung der Energiemärkte zu erkunden. Kommerzielle Akteure können in ihren Vertrags-/Geschäftsbeziehungen eine solide Grundlage für Preissenkungen bieten.“

Im Hinblick auf das weitere Vorgehen vereinbarten beide Seiten, im Rahmen ihrer Kompetenzen gemeinsam Instrumente zu entwickeln, um Energiemärkte zu stabilisieren und die Auswirkungen von Marktmanipulation und Preisvolatilität zu begrenzen, um zu hohe Preise kurz- und längerfristig sinnvoll zu senken.

Finden Sie hier die gemeinsame Erklärung im Wortlaut.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen