Oslo, 4. Oktober 2022. Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA, hat vom US-Verteidigungsministerium (DoD) eine Finanzierung in Höhe von 5,6 Millionen US-Dollar zur Beschleunigung der Entwicklung fortschrittlicher PEM-Elektrolyseurstapel erhalten. Mit dem 19-monatigen Projekt, das Nel ASA gemeinsam mit dem amerikanischen Forschungsinstitut Engineer Research and Development Center-Construction Engineering Research Laboratory (ERDC-CERL) umsetzt, sollen sowohl die Betriebs- als auch die Kapitalkosten bei der Wasserstoffspeicher- und Resilienzanwendungen gesenkt werden.
Zu den Maßnahmen gehören die Entwicklung von Membranen, die für Elektrolyseanwendungen optimiert sind, die Entwicklung fortschrittlicher Katalysatoren, einschließlich großvolumiger Fertigungs- und Recyclingtechniken, Oberflächenbeschichtungstechniken zur Reduzierung des Edelmetallverbrauchs sowie die Integration und Prüfung von Zellstapeln in einem vollständigen System bei ERDC-CERL. Das Projekt habe auch Optionen für zusätzliche Finanzierung, teilt Nel mit.
„Wir freuen uns sehr über diese Finanzierung durch das Verteidigungsministerium. Dieses Projekt wird ein wichtiger Wegbereiter für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in großem Maßstab für industrielle Anwendungen mit der PEM-Technologie sein“, sagt Kathy Ayers, Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung bei Nel.
Die Wasserstofferzeugung stelle eine einzigartige Energiequelle dar, die zur Unterstützung der nationalen Energiesicherheit und Widerstandsfähigkeit genutzt werden kan“, so Nicholas Josefik, Senior Researcher, Energy Branch, ERDC-CERL.