
Oslo, 3. Oktober 2022. Nach den ersten neun Monaten des Jahres liegt die Zahl der Pkw-Neuzulassungen rund 20 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang bei Plug-in-Benzin- und Diesel-Hybriden, während die Zahl neuer Elektroautos in etwa auf Vorjahresniveau liegt. Im September wurden nach Abgaben des Informationsamtes für den Straßenverkehr OFV 14.646 Pkw neu zugelassen, 3.346 weniger (-18,6 %) als im September 2021. Bei den Pkw-Neuzulassungen hatten Zero-Emission-Pkw im September einen Marktanteil von 77,7 Prozent. Im Vorjahresmonat lag der Anteil bei 77,5 Prozent.
„Sowohl die Zahlen für September als auch für das bisherige Jahr unterstreichen die deutliche Trendwende beim Neuwagenverkauf: Die große Mehrheit will ,grün fahren‘. Damit bleibt der Anteil der Elektroautos bei knapp 80 Prozent, andere Autotypen haben einen deutlichen Rückgang zu verzeichnen. Und in einer sehr herausfordernden Zeit ist es Herstellern und Importeuren bisher gelungen, eine hohe Anzahl von Elektroautos an Kunden auszuliefern, die vor langer Zeit bestellt haben“, sagt Direktor Øyvind Solberg Thorsen vom Verkehrsinformationsrat (OFV).
Die 10 meistverkauften Automarken im September – Nummer:

Im September wurden insgesamt 14.646 Pkw neu zugelassen, das sind 18,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Und trotz hoher Zulassungszahlen bei der Zahl der Elektro-Neuwagen insgesamt in diesem Jahr verzeichnete der September im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 18,4 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf sind es 102.761 Pkw-Neuzulassungen, ein Minus von 20,3 Prozent.
Der Anteil von Elektroautos beträgt bisher in diesem Jahr 77,8 Prozent, ein Anteilsplus von 15,3 Prozent. Die Zahl der neuen Elektroautos liegt von Januar bis September 2022 mit 79.931 in etwa auf dem Niveau von 2021.
„Der Anteil der Elektroautos wäre noch höher gewesen, wenn die Autofabriken wie bisher produzieren könnten. Denn wir wissen, dass viele Tausend schon vor einiger Zeit einen Vertrag für ein neues Elektroauto unterschrieben haben und immer noch auf die Autos warten. Wenn sich die Produktionsmöglichkeiten verbessern, wird es sehr spannend, die Entwicklung das ganze Jahr über zu verfolgen“, sagt Solberg Thorsen.
Anteil neuer Pkw nach Kraftstoff, September 2022 und bisher in diesem Jahr – Anteil:

Die Produktions- und Lieferprobleme erstrecken sich auch auf Plug-in-Hybride. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Zahl der Plug-in-Hybride – mit Benzin- oder Dieselmotor – im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Jahres 2021 um 63,8 bzw. 65,2 Prozent zurückgegangen. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Zulassungsstatistik .“Es ist davon auszugehen, dass Produktionsprobleme einer der Gründe für den starken Rückgang neu zugelassener wiederaufladbarer Hybride sind. Aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Steuererhöhung für Plug-in-Hybride einen großen Einfluss auf die Nachfrage und den Absatz hatte“, so Solberg Thorsen.
Die 10 meistverkauften Automodelle im September – Anzahl und Anteil:

Auch die Zahl der Besitzerwechsel ist in diesem Jahr bisher zurückgegangen, 389.164 Pkw haben einen neuen Besitzer gefunden. Das sind 3,9 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Dies kann bedeuten, dass mehr Menschen mit dem Autowechsel warten – entweder weil sie sich nicht sicher sind, was sie wählen sollen, oder weil sie mit dem Verkauf warten, bis sie ihr bestelltes neues Auto erhalten haben. Gleichzeitig steigt die Zahl der Elektroautos, die den Besitzer wechseln, deutlich an, was die Zunahme der Elektroautos im Fuhrpark widerspiegelt.
Auch der Absatz von neu zugelassenen Transportern ist in diesem Jahr mit einem Minus von 20,1 Prozent im bisherigen Jahresverlauf stark zurückgegangen. Der Rückgang bei Transportern umfasst insbesondere Diesel-Transporter und eine geringe Anzahl von Plug-in-Benzin-Hybriden. Die Zahl der E-Transporter der Klasse 2 ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent zurückgegangen.
Marktanteil per 30. September 2022

Finden Sie hier detaillierte Informationen zum Autoverkauf im September 2022 in Norwegen.