Norwegens Handelsüberschuss im August mit historischem Höchstwert

O Importe O Exporte O Handelsbilanz, in Mrd. NOK©ssb.no

Oslo, 15. September 2022. Mit neuen Rekordhöhen sowohl beim Export- als auch beim Importwert erreichte Norwegens Handelsüberschuss nach Angaben der Statistikbehörde SSB im August einen historischen Höchstwert von 197,7 Milliarden NOK. Die Entwicklung resultiert aus einem hohen Preisanstieg für den Energierohstoff Erdgas.

Die Statistik zum Außenhandel mit Waren weist mehrere Rekordnotierungen für den August 2022 aus. So wurden Waren im Wert von 287,8 Milliarden NOK exportiert und von 90,2 Milliarden NOK importiert. Die Entwicklung des Exportwerts, der gegenüber dem Monat Juli um 25,8 Prozent gestiegen ist, sei maßgeblich auf die hohen Erdgaspreise zurückzuführen, teilt SSB mit.

Auch die Exporte vom Festland, das heißt alle Exporte ohne Öl, Gas und Plattformen, endeten mit einer neuen Bestnotierung von 65 Milliarden NOK, 46,5 Prozent mehr als im August letzten Jahres und 1,9 Milliarden NOK mehr als der vorherige Rekord im März dieses Jahres. Traditionelle Waren wie Fisch, raffinierte Ölprodukte, Strom und Aluminium tragen zu diesem Anstieg bei und sind auch von gestiegenen Preisen im Vergleich zum Vorjahr betroffen.

Der Importwert der Festlandindustrie stieg im Vergleich zum August 2021 um 21,6 Prozent auf 90,2 Milliarden NOK. Ein guter Teil dieser Entwicklung ist auf den Import von raffinierten Ölprodukten und Strom zurückzuführen.

Die Erdgasexporte sind im August auf 176,4 Mrd. NOK gestiegen, ein Plus von 37,3 Prozent gegenüber dem Vormonatsrekord im Juli und mehr als viermal so hoch wie im August 2021. Hauptgrund sind die Rekordpreise im August. Das Exportvolumen belief sich auf 9,9 Milliarden Normkubikmeter Erdgas in gasförmiger Form, ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber August letzten Jahres.

Exporte von Rohöl, Erdgas und Erdgaskondensaten

O 2020 O 2021 O 2022 in Mrd. NOK©ssb.no

Der August sei der erste Monat in diesem Jahr gewesen, in dem Norwegen wieder in vollem Umfang LNG lieferte, erklärt Jan Olav Rørhus, leitender Berater für Außenhandelsstatistik. Dies habe dazu beigetragen, den Export von norwegischem Gas aus dem letzten Jahr weiter zu steigern.

Im August schloss der Ölpreis bei 938 NOK pro Barrel, das sind 8,9 Prozent weniger als im Vormonat. Der Ölpreis lag seit April dieses Jahres nicht unter 1.000 NOK pro Barrel, ist aber immer noch 310 NOK höher als im August 2021. Die Rohölexporte beliefen sich im August auf 45,9 Milliarden NOK, 32,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 48,9 Millionen Barrel Rohöl wurden im August verarbeitet, 11,1 Prozent weniger als vor 12 Monaten.

Im August endeten die Exporte vom Festland auf einem Rekordhoch von 65 Milliarden NOK, was 46,5 Prozent mehr ist als im Vorjahresmonat und 1,9 Milliarden mehr als im vorherigen Rekordmonat März 2022.

Energieprodukte vom Festland machten den größten Teil der 12-Monats-Veränderung aus, die im Vergleich zum August letzten Jahres hohe Preise erzielten. Im August wurden raffinierte Ölprodukte im Wert von 10,6 Mrd. NOK exportiert, was mehr als doppelt so viel ist wie im Vorjahr. Strom im Wert von fast sieben Mrd. NOK wurde exportiert, mehr als fünfmal so viel wie vor einem Jahr. Das sind neue Rekordnotierungen für beide Produktgruppen.

Die Fischexporte erreichten im August Einnahmen von 12 Mrd. NOK. Der Wert ist 2,7 Mrd. NOK höher als im Vorjahresmonat. Lachsexporte machen normalerweise einen Großteil davon aus, und bisher war der Preis für frischen Lachs in diesem Jahr höher als im Jahr 2021.

Verarbeitete Metalle im Wert von 9,1 Milliarden NOK wurden im August 2022 ins Ausland geliefert, eine Steigerung von 10,2 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Aluminium stieg um 1,6 Mrd. NOK auf insgesamt 5,7 Mrd. NOK für August.

Norwegen importierte im August russische Waren im Wert von 1,2 Milliarden NOK, ein Rückgang von 40,0 Prozent gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2021 und 29,5 Prozent weniger als im Vormonat. Importe von raffinierten Ölprodukten und Metallen machten den Löwenanteil der Importe aus Russland aus. Neue Beschränkungen aus dem jüngsten Sanktionspaket gegen Russland (regjeringen.no) wurden in der EU am 21. Juli verabschiedet und traten in Norwegen am 26. August in Kraft.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen