
Bergen, 23. August 2022. Norwegen ist neben China der weltweit größte Exporteur von Meeresfrüchten und Fischen. Als Beitrag zur Entwicklung von Fachwissen in dieser Branche bietet die Norwegische Wirtschaftshochschule Bergen NHH einen Executive MBA mit Spezialisierung auf Seafood Management. „Für das NHH ist es wichtig, Studienprogramme zu haben, die unsere einzigartigen norwegischen und skandinavischen Stärken in internationalen Programmen nutzen. Das Seafood-Programm von NHH ist ein perfektes Beispiel“, sagt NHH-Rektor Øystein Thøgersen. Das Programm richtet sich nicht nur an norwegische, sondern auch an ausländische Studenten.
Der EMBA mit Spezialisierung auf Seafood Management zielt darauf ab, Menschen für Führungspositionen in der Seafood-Industrie und verwandten Branchen zu qualifizieren, indem fundierte Kenntnisse und Expertise in wichtigen Bereichen wie Wirtschaft, Strategie, Management, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen vermittelt werden. Der Internationalisierungsaspekt sei in der Seafood-Branche offensichtlich, ebenso wie die Nachhaltigkeit, teilt die NHH mit.
„Das Programm ist international ausgerichtet, und wir streben danach, vielfältige Gruppen internationaler Studierender anzuziehen. Wir werden dadurch Verbindungen zwischen der Fischindustrie in Norwegen und im Ausland schaffen“, sagt Steffen Juranek, außerordentlicher Professor und Programmkoordinator von NHH Executive. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter der Fischindustrie und an Mitarbeiter anderer Branche, die mit der Fischindustrie zu tun haben.

„Die Branche braucht dieses Programm aus zwei Gründen: Zum einen wegen der Netzwerkbildung und dem daraus resultierenden Wissensaustausch. Zweitens ist der EMBA mit Spezialisierung auf Seafood Management ein Programm mit fundierter akademischer Basis und sehr hohem Anwendungsbezug. Die Teilnehmer werden in aktuelle Forschungsergebnisse und relevante Kenntnisse eingeführt, die sie nutzen können, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen die Branche steht“, so Juranek weiter. Der EMBA mit Spezialisierung auf Seafood Management befasse sich unter anderem damit, Innovationsprozesse zu initiieren und zu leiten, beispielsweise wenn es darum geht, Produktionsherausforderungen wie Lachsläuse anzugehen und die Produktion von der Küste weiter aufs Meer zu verlagern, um die Produktion zu steigern Volumen.
„Der Executive MBA mit Spezialisierung auf Seafood Management wurde von NHH auf Anfrage der Seafood-Industrie durch das NCE Seafood Innovation Cluster entwickelt. Das Programm ist auf die Herausforderungen der Fischindustrie zugeschnitten, wenn es darum geht, nachhaltige, innovative Unternehmen für zukünftiges Wachstum zu entwickeln“, sagt Kristin Aarefjord Stave, Programmentwicklerin bei NHH Executive.
„Bewerber müssen zusätzlich zu einschlägiger Berufserfahrung über einen Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Hochschulausbildung verfügen. Die Kombination aus Arbeitserfahrung, vorheriger Ausbildung und neuem Wissen von NHH macht das Programm für Akteure der Fischindustrie relevant‘, so Stave.
- Die Spezialisierung beginnt im Januar 2023
- Bewerbungen werden bis 15. November 2022 entgegengenommen.
- Zweijährige berufsbegleitende Spezialisierung
- Die Spezialisierung wird auf Englisch unterrichtet
Finden Sie hier weitere Informationen zum Executive MBA mit Spezialisierung auf Seafood Management.