
Weimar/London, 17. August 2022. Die IBU-tec advanced materials AG und das britisch-norwegische Bergbau-Unternehmen Norge Minning Ltd. haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung soll IBU-tec künftig Zugang zu den Phosphat-Reserven von Norge Mining in Norwegen zur Produktion von Batteriematerialien erhalten.
Wie Norge Mining mitteilt, verfügt das Unternehmen über Phosphat-Gesteinsvorkommen von etwa 70 Milliarden Tonnen. Es handele sich damit um das weltweit größte Vorkommen. Neben dem Phosphat könnten Titan und Vanadium in den kommenden Jahren vor allem für die westeuropäische Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden. Bei der Herstellung der Vorprodukte planen IBU-tec und Norge Mining eine Zusammenarbeit im Bereich der phosphathaltigen Materialien.
In der ersten Phase der Kooperation soll es um den Informationsaustausch bei der Planung der industriellen Herstellung der unterschiedlichen Vorprodukte gehen, die aus den Rohstoffen im südnorwegischen Bergbau gewonnen werden können. Dabei sei das Know-how von IBU-tec zur Herstellung und speziell der Spezifikation der Produkte für die LFP-Akkumulatoren-Produktion von Bedeutung. Im weiteren Verlauf sei dann eine Versorgung von IBU-tec mit den entsprechenden Vorprodukten aus norwegischer Quelle möglich.
„Als Rohstoffunternehmen können wir mit unseren kritischen Rohstoffen die Grundlage liefern, damit eine saubere Energie- und Mobilitätswende auch möglich wird“, erklärt Michael Wurmser, Gründer von Norge Mining. „Schätzungen zufolge wird die Zahl zugelassener Elektrofahrzeuge weltweit bis 2040 auf rund 500 Millionen steigen. Dafür werden unzählige Batterien benötigt. Wir freuen uns vor diesem Hintergrund über eine zukunftsweisende Partnerschaft mit IBU-tec. Die Partnerschaft entspricht zudem den aktuellen regulatorischen Entwicklungen wie dem Lieferkettengesetz oder den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.“
Die IBU-tec-Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien für die Industrie. Zu den eigenen Produkten zählen unter anderem LFP-Batteriematerial, ein wichtiger Bestandteil von Batterien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher, sowie Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduktion von Plastikverpackungen.
Norge Mining Ltd. ist ein englisch-norwegisches Rohstoffunternehmen. Es besitzt 61 Explorationslizenzen mit einer Gesamtfläche von mehr als 560 Quadratkilometern im Südwesten Norwegens. Das Unternehmen wurde im November 2018 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und ist im Besitz der 100-prozentigen norwegischen Tochtergesellschaft Norge Mineraler AS.