Stadt Oslo und IKEA testen neue Recyclinglösungen für gebrauchte Möbel

In Oslo werden alte, noch brauchbare IKEA-Möbel jetzt gesondert gesammelt und zur Weiterverwendung genutzt.©IKEA

Oslo, 11. August 2022. Noch brauchbare IKEA-Möbel landen in Oslo jetzt nicht mehr im Abfall. Einwohner von Oslo haben seit Ende Juli die Möglichkeit, ihre alten IKEA-Möbel an der Recyclingstation Haraldrud abzugeben. Hier werden sie in separaten Containern gesammelt. Mit der Aktion will IKEA gemeinsam mit der Stadt Oslo testen, wie viele voll funktionsfähige IKEA-Möbel weggeworfen werden und wie die Produkte weiter verwendet werden können. Die Lösung mit eigenem IKEA-Container bei Haraldrud wird zunächst bis Dezember getestet. 

Bereits am ersten Tag wurde die Hälfte der gelieferten Möbel über den Gjenbruksbutikken bei IKEA Furuset an neue Kunden angeboten. Wie das Möbelhaus mitteilt, waren nach dem Start der Aktion fast 73 Prozent der Möbel in einem so guten Zustand, dass sie im Secondhand-Laden von IKEA hätten verkauft werden können. Zehn Prozent waren unbenutzt und verpackt.   

„Wir haben mehrere Dienste eingeführt, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, darunter ‚IKEA kauft zurück‘, bei dem Kunden alte Möbel an uns zurückverkaufen können. Trotzdem wissen wir, dass viele voll funktionsfähige IKEA-Möbel weggeworfen werden. Jetzt wollen wir mehr lernen und sehen, was wir mit den Produkten machen können, die früher als nötig aus dem Produktlebenszyklus fallen“, sagt Siri Norhagen, Nachhaltigkeitsmanagerin bei IKEA Norwegen.

Die Stadt Oslo hat sich zum Ziel gesetzt, den Klimafußabdruck für ihre Einwohner zu verringern. Die Recyclingstationen seien ein wichtiges Elemente dieser Arbeit.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen