Olympic beauftragt Ulstein Verft in Norwegen mit dem Bau neuer Offshore-Windschiffe

Die Schiffe verfügen über einen Hybrid-Batterieantrieb und sind für die Verwendung von Methanol-Kraftstoff ausgerüstet.©Ulstein

Ulsteinvik, 15. Juli 2022. Olympic Subsea ASA, Betreiber einer Flotte von Dienstleistungsschiffen für die Offshore-Industrie, hat die Ulstein Verft in Ulsteinvik mit dem Bau zweier fester Construction Service Operation Vessels (CSOVs) beauftragt. Für zwei weitere Schiffe wurde eine Option erteilt. Es handelt sich dabei um Schiffe, die über einen Hybrid-Batterieantrieb verfügen und die für die Verwendung von Methanol-Kraftstoff ausgerüstet sind. Das Design beruht auf dem ULSTEIN SX222 Design mit TWIN X-STERN von Ulstein Design & Solutions AS. Die Schiffe sollen im Frühjahr und Sommer 2024 ausgeliefert werden.

Olympic mit Sitz in Norwegen bietet mit seiner Flotte Leistungen für die Offshore-Industrie und für erneuerbare Energien. Olympic wurde 1996 gegründet und ist ein wichtiger Akteur im maritimen Cluster an der Nordwestküste Norwegens. Das Unternehmen hat bereits sechs Schiffe, die bei der Ulstein Verft gebaut wurden, in Betrieb.

CEO Stig Remøy, Olympic Shipping, (l.) und Geschäftsführer Lars L. Olsen, Ulstein Verft.©Ulstein Verft

„Für uns ist es entscheidend, dass die Schiffe pünktlich und in der richtigen Qualität geliefert werden, und dafür ist Ulstein Verft bekannt“, sagt Stig Remøy, CEO der Olympic Group. „So können wir die Anforderungen unserer Kunden erfüllen und die Schiffe zum vereinbarten Zeitpunkt in Betrieb nehmen. Der TWIN X-STERN sei ein intelligentes Konzept, das auf einen niedrigen Energieverbrauch ausgerichtet ist. Während des Betriebs bleiben die Offshore-Windserviceschiffe, die vorn und hinten Hauptpropeller haben, an den Turbinen positioniert. Die ULSTEIN SX222-Schiffe bieten Platz für 126 Personen in 91 Kabinen. 

Mit der Lieferung eines erweiterten Energie- und Automatisierungspakets, einschließlich der Batterieversorgung, wurde Ulstein Power & Control AS beauftragt.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen