Snøhettas Gezeitenprojekt – eine neue Touristen-Attraktion in Norwegen

Eine neue Attraktion am Parkplatz Trælvikose an der Touristenstraße Helgelandküste – mit Blick auf den Torghatten©Snøhetta / Ivar Kvaal

Oslo, 24. Juni 2022. Das norwegische Architektenbüro Snøhetta macht am neuen Rastplatz Trælvikosen Gezeiten erlebbar. Landschaftsarchitektin Thea Hartmann Kvamme installierte eine präzise und horizontale Linie aus 55 rechteckigen Steinen, die über dem Sandboden in Richtung einer Insel verlaufen. Die Steine sind bei Ebbe vollständig zu sehen und bei Flut vollständig überflutet. Wer diesen Weg entlangläuft, hat den Torghatten im Blick – einen Berg in der Nähe von Brønnøysund mit einem etwa 35 Meter hohen und rund 160 Meter langen Loch in der Mitte. Die neue Attraktion befindet sich auf der Nationalen Touristenroute Helgelandküste.

Wenn sich das Meer zurückzieht, taucht der Sandboden mit den Steinen auf. „Wenn die Flut hereinströmt, ändert sich das Bild und damit auch die Erfahrung des Landschaftsraums. Es geht schnell, gleichzeitig fühlt sich die Zeit still an, während das Wasser Millimeter für Millimeter steigt“, erklärt Thea Kvamme Hartmann.

Mit dem Gezeitenprojekt will Snøhetta den Besucher zum Verweilen und Betrachten einladen. „Wenn wir wirklich besser auf unsere Natur achten wollen, müssen mehr von uns sie so sehen, wie sie ist, und mehr darüber lernen. Bei Trælvikosen wollten wir den Parkplatz bewusst so gestalten, dass Besucher dazu verleitet werden, länger zu bleiben, die Details, die Zeit und die Natur selbst zu erleben, um sie besser zu verstehen“, so Kvamme.

Die norwegische öffentliche Straßenverwaltung Statens vegvesen entwickelt seit fast 30 Jahren nationale Touristenstraßen. Entlang dieser Straßen sind Plätze mit innovativer Architektur und Kunst geschaffen. Insgesamt gibt es achtzehn Touristenstraßen. Durch das Touristenstraßenprogramm wurden bekannte und weniger bekannte Gebiete des Landes von einer wachsenden Zahl norwegischer und ausländischer Touristen entdeckt, teilt die Straßenverwaltung mit. Gleichzeitig errege die Investition in Architektur mit ihren spannenden Materialien und Formen in wunderschöner Natur weltweit Aufmerksamkeit.

„Mit Snøhettas innovativem Design und kreativer Freude am Trælvikosen fügen wir jetzt eine weitere inspirierende Attraktion zu über 160 anderen Picknickplätzen und Aussichtspunkten entlang der achtzehn nationalen Touristenstraßen hinzu“, sagt Per Ritzler von der norwegischen öffentlichen Straßenverwaltung.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen