
Oslo, 20. Juni 2022. Die norwegische Regierung stellt über den Forschungsrat 345 Millionen NOK für 29 Innovationsprojekte im Unternehmenssektor bereit. Als Innovationsprojekt gilt ein unternehmensgeführtes Verbundprojekt mit umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsinhalten. Das Spektrum der Verwendung der Gelder reicht von der Entwicklung digitaler Trainingsunterstützung für Menschen mit Multipler Sklerose und Parkinson bis zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Aluminiumherstellung.
Zu den Preisträgern gehört auch das Unternehmen Inhibio AS in Oslo, das 8,8 Millionen NOK erhält, um mithilfe von Nanotechnologie einen neuen Kunststofftyp zu entwickeln, der die Verschmutzung maritimer Anlagen verhindern soll. Das Material reduziert den Einsatz schädlicher Chemikalien, die derzeit zur Verhinderung von Fouling verwendet werden, teilt das Industrieministerium mit.
Goodtech AS erhält fünf Millionen NOK für die Verarbeitung der Asche im Haraldrud-Werk in Oslo zu einem Bindemittel, das Zement in Betonprodukten ersetzen kann. Die Produkte müssen einen dokumentierten reduzierten CO2-Fußabdruck aufweisen und die Umweltauswirkungen auf Boden und Grundwasser in der Nutzungs- und Wiederverwendungsphase begrenzen.
Das Tourismusunternehmen Nordvågen AS in Finnmark erhält 2,8 Millionen NOK für die Einrichtung eines Ausstellungszentrums in einer Produktionsanlage für Weißfische und Königskrabben. Das Zentrum erzählt die Geschichte der modernen Wildfischindustrie und nutzt alle fünf Sinne der Repräsentation; schmecken, hören, sehen, riechen und fühlen.
„Wir werden die mit der Klima- und Naturkrise verbundenen Herausforderungen lösen, landesweit neue Arbeitsplätze in der Industrie und im Dienstleistungssektor schaffen, die Wohlfahrtsgesellschaft sichern und den Anteil der Wirtschaft an Forschung und Entwicklung am BIP auf zwei Prozent erhöhen“, sagt Mari Sundli Tveit, CEO des Research Council.
Folgende Unternehmen und Einrichtungen werden gefördert:
Gesellschaft | Projekt | Festgelegter Betrag (in NOK 1.000) | Gemeinde | Bezirk |
Inhibio AS | InhiFloat – Neuartige Antiverschmutzungs-Ansätze für Flotationsgeräte | 8 850 | Oslo | Oslo |
Alginor AS | Spezialcellulose aus Braunalgen für hochwertige Anwendungen, hergestellt nach Arzneimittelstandard | 16 000 | Haugesund | Rogaland |
NANOPOWER AS | Nanopower-Technologie ermöglicht grenzenlosen IoT-Einsatz | 6 197 | Skien | Vestfold und Telemark |
NODE PHARMA AS | Produktreifung der Node Nanoparticle (NNP)-Technologie zur Behandlung von metastasierendem Krebs | 16 000 | Oslo | Oslo |
NORCEM AS | CO2-freier Beton | 7 200 | Oslo | Oslo |
GE HEALTHCARE AS | EInsatz des Kontrastmittels Sonazoid für die kontrastverstärkte Ultraschallbildgebung und -therapie | 16 000 | Oslo | Oslo |
MYWORKOUT AS | Myworkout GO als Medizinprodukt. Digitale Bewegungsunterstützung als Medizin für Menschen mit Multipler Sklerose und Parkinson | 16 000 | Trondheim | Trøndelag |
ONiO AS | Entwicklung von hochpräzisen Anlagenortungssystemen basierend auf drahtlosen Sendegeräten mit eigener Stromversorgung | 15 150 | Oslo | Oslo |
VITALTHINGS AS | Sensorbasiertes Benachrichtigungs- und Alarmsystem, das in jedem Patientenzimmer installiert ist und eine sichere Überwachung von psychiatrischen Patienten während der Nacht ermöglicht | 16 000 | Trondheim | Trøndelag |
CURRENCE ROBOTICS AS | Optimierung und Lernen für die Lagerlogistik | 10 628 | Sula | More und Romsdal |
NORDVÅGEN AS | Destination Nordvågen – Beobachtungszentrum für die Wildfischindustrie | 2 830 | Nordkap | Troms und Finnmark |
LINK RETAIL AS | Einzelhandel | 8 168 | Oslo | Oslo |
SCIENCE AND TECHNOLOGY AS | ATELIER-EO: Automatisiertes Framework für maschinelles Lernen, das auf die Erdbeobachtung zugeschnitten ist | 6 930 | Oslo | Oslo |
NAMMO RAUFOSS AS | Raketengestütztes Produkt | 16 000 | Vestre Toten | Inland |
HYDRO ALUMINIUM AS | Entwicklung einer neuartigen Technologie ohne CO2-Emissionen für die Primäraluminiumproduktion | 16 000 | Oslo | Oslo |
EVICI UTVIKLING AS | Digitale Inspektion | 3 500 | Lunner | Die Bucht |
Ø M FJELD AS | Minimierung des Holzabfalls auf Baustellen durch frühzeitige Phasenplanung | 6 500 | Kongsvinger | Inland |
GOODTECH AS | Karbonisierung von Asche in der Energierückgewinnungsanlage Haraldrud zur Verwendung als Bindemittel in Beton | 4 981 | Oslo | Oslo |
PREDIAGNOSTICS AS | PredARIA – Ein neues Biomarkersystem zur Vorhersage von ARIA-Nebenwirkungen | 11 342 | Oslo | Oslo |
PLACA AS | Datengetriebene Immobilienanalyse und -abgleich | 14 986 | Oslo | Oslo |
NORDIQ PRODUCTS AS | Robuster und ultraportabler Vitalzeichen-Multimonitor Life Saver | 11 165 | Trondheim | Trøndelag |
MICROA AS | SupaFLEX: Von Mikroalgen abgeleitete sulfatierte Polysaccharide als neuartige multifunktionale Behandlung von Osteoarthritis | 5 335 | Sola | Rogaland |
SOUNDSENSING ALS | On-Edge-Anomalieerkennung in Maschinen mit Schall als Datenquelle | 16 000 | Oslo | Oslo |
FACTIVERSE AS | Erklärbare KI für automatisierte Faktenprüfung und zusätzliche Erkenntnisse – wenn Fakten nicht ausreichen | 6 257 | Stavanger | Rogaland |
AIRSIDE INNOVATION AS | Von der manuellen bis zur KI-gestützten Berichterstattung zur Flughafensicherheit durch Mensch-KI-Teams | 15 400 | Bodo | Nordland |
POINTBREAK ALS | Umwandlung von Mehrschichtmaterialien zu Naphtha und Oligomeren in einer Kunststoffraffinerie. | 12.000 | Stavanger | Rogaland |
SINTEF AS | Autonomous Marine Biodiversity Mapping and Bioprospecting Platform (AMBIOS) (Kompetenz- und Kooperationsprojekt) | 20.000 | Trondheim | Trøndelag |
Institut für Meeresforschung | Übertragung der Sterilität auf die nächste Generation im Lachsbrutbestand(Kompetenz- und Kooperationsprojekt) | 20.000 | Bergen | Westland |
NOFIMA AS | Enabling Biotechnology for Future Food Production (Kompetenz- und Kooperationsprojekt) | 20.000 | Tromso | Troms |