Elektroautos in Norwegen sollen Vorteile im Straßenverkehr verlieren

Elektroautos dürfen momentan in Norwegen auch auf Busspuren fahren. Das soll sich künftig ändern.©BPN

Oslo, 16. Juni 2022. Die norwegische öffentliche Straßenverwaltung Statens vegvesen schlägt vor, einige Vorteile zu streichen, die Elektroautos in Norwegen im Straßenverkehr genießen. In einem Schreiben der norwegischen öffentlichen Straßenverwaltung an das Ministerium für Verkehr und Kommunikation skizziert die Behörde, wie der Autoverkehr insgesamt durch den Wegfall von Präferenzen für E-Autos weiter reduziert werden kann. Ziel ist es, auch Fahrer von Elektroautos für den öffentlichen Verkehr zu gewinnen. Zu den Vorteilen, die Elektroautos genießen, gehören eine Befreiung von der Mehrwertsteuer beim Neukauf, reduzierte Preise im Mautring verschiedener Städte, das Fahren auf der Busspur, wenn mehrere Personen im Auto sitzen, und niedrigere Preise für öffentliche Parkplätze.

Die Elektroauto-Vorteile seien einer der Gründe, warum im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie immer noch weniger Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.

„Ein Elektroauto ist auch ein Auto, das Platz im Verkehr einnimmt. Wir wollen den Autoverkehr in den Städten reduzieren. Mit einer halben Million Elektroautos auf den Straßen nähern wir uns einem Punkt, an dem über ein schrittweises Auslaufen der Mautvorteile nachgedacht werden muss“, sagt Straßendirektorin Ingrid Dahl Hovland.

Das Ziel einer Vereinbarungen der Städte Oslo, Bergen, Trondheim und Nord-Jæren ist es, dass das Wachstum des Personenverkehrs durch öffentliche Verkehrsmittel, die Nutzung von Fahrrädern und Zufußgehen erfolgt. Weitere Städte und städtische Gebiete werden in diese Programme einbezogen, deren Ziel es ist, umweltfreundlichen Verkehr zu fördern. 

Mautgebühren

So schlägt die Behörde vor, die Maut für Elektroautos, die gegenwärtig 50 Prozent der Maut für Benzin- und Dieselfahrzeuge beträgt, auf 70 Prozent zu erhöhen. Ab 2025 sollen Elektroautos die gleichen Tarife zahlen wie Benzin- und Dieselfahrzeuge, jedoch mit der Maßgabe, dass Norwegen das Ziel erreicht, dass alle neuen Pkw im Jahr 2025 emissionsfreie Autos sein werden. Die Veränderung der Mauttarife werde zu einer geringeren Autonutzung in und um die größten Städten beitragen und eine bessere Erreichbarkeit für den öffentlichen Verkehr ermöglichen.

Extra Spuren für den öffentlichen Personen-Nahverkehr

Elektroautos im ÖPNV-Bereich behindern nach Ansicht von Statens vegvesen Busse und Taxis auf den speziell eingerichteten Spuren. Inzwischen ist es Elektroautos nur dann erlaubt, die Busspur zu nutzen, wenn mehrere Passagiere im Auto sitzen. Langfristig sollte die Fahrberechtigung für Elektroautos auf Bus- und Taxispuren abgeschafft werden.

Parken auf öffentlichen Parkplätzen

Ob Elektroautos auf öffentlichen Parkplätzen günstiger parken sollen, entscheiden die Kommunen. Die norwegische öffentliche Straßenverwaltung ist der Ansicht, dass dies weiterhin lokal gehandhabt werden sollte.

Wie Statens vegvesen in ihrer Einschätzung schreibt, seien die Vorteile für Elektroautos ein Anreiz gewesen, von Benzin und Diesel auf Strom umzusteigen. Dies habe die gewünschte Wirkung erzielt. Berechnungen zeigen, dass die Gesamtkosten für Nutzer von Elektroautos etwas niedriger sind als für diejenigen, die Benzin- und Dieselautos fahren.

Einige Vorteile von Elektroautos könnten nun reduziert werden, ohne die Wettbewerbsfähigkeit dieser Autos erheblich zu beeinträchtigen. Die Menschen würden sich immer noch für ein Elektroauto entscheiden. Die Behörde weist allerdings darauf hin, dass das Elektroauto weniger attraktiv wird, wenn sowohl lokale Vergünstigungen als auch Steuerbefreiungen wegfallen.

Der norwegische Elektroautoverband Elbilforening sieht den Vorschlag der norwegischen öffentlichen Straßenverwaltung als eine Kampfansage sowohl an das Klima als auch an die wichtige Investition in Elektroautos. „Wenn die norwegische öffentliche Straßenverwaltung vorschlägt, den Umweltrabatt im Mautring abzuschaffen, stärkt sie in Wirklichkeit die Wettbewerbsfähigkeit des fossilen Autos“, sagt Unni Berge, Leiterin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim norwegischen Elektroautoverband.

Finden Sie hier die Empfehlungen der Straßenverwaltung Statens vegvesen (in norwegischer Sprache).

Finden Sie hier eine Präsentation der Straßenverwaltung zu den Vorteilen der Elektroautos.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen