
Oslo, 9. Juni 2022. Sommer in Norwegen. Die Tage sind lang, die Temperaturen mild, nur gelegentlich Schauer – beste Bedingungen für Sommerparties. Am 8. Juni feierte die AHK Norwegen nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder ihr Sommerfest im Garten ihrer Geschäftsstelle im Drammensveien. Über einhundert AHK-Mitglieder und Gäste sind gekommen – auch der norwegische Industrie- und Handelsminister Jan Christian Vestre. Schnell war klar, dass dieser Termin für ihn keine Pflichtveranstaltung war.
Vor dem gemütlichen Teil des Abends traf er sich mit den Vorstandsmitgliedern der AHK Norwegen, um Möglichkeiten des Ausbaus der Beziehungen auszuloten. Seiner Begeisterung für Deutschland und den Aufwind, den die deutsch-norwegischen Beziehungen in den vergangenen Monaten erhalten haben, ließ Vestre dann bei seiner kleinen Ansprache an die Gäste freien Lauf. “Meine lieben Freunde, meine Helden”, begrüßte er die Vertreter der deutschen Unternehmen in Norwegen. „Gemeinsam beschleunigen wir die grüne Transformation.“ Dass Deutsche und Norweger gemeinsam Großes vollbringen können, leitete er aus der Geschichte der norwegischen Industrielegende Sam Eyde ab. Der norwegische Ingenieur, der Vater der Industrialisierung Norwegens, habe einige Jahre seines Lebens auch in Deutschland verbracht und in Berlin von den Besten gelernt, sagte Vestre. “Wir schauen nach Deutschland. Für das Engineering sei es gut, nach Deutschland zu schauen.“ Die Zusammenarbeit treibe beide Länder voran. Sowohl Norwegen als auch Deutschland hätten Null-Emissionen als Ziel – Deutschland früher, Norwegen später.
Grüne industrielle Initiativen, konkret die Wasserstoff- und Batterieproduktion, CCS und Windenergie, seien die bedeutenden Themen in Norwegen und die Grundlage der Zusammenarbeit mit Deutschland. Diese würden sich auch in der neuen Industriestrategie wiederfinden, die die norwegische Regierung demnächst veröffentlichen werde. “Heute können wir wieder viel voneinander lernen”, sagte Vestre. Die Regierung und er persönlich freuen sich auf die gemeinsamen Projekte.


Nachdem Ulrike Haugen, Präsidentin der AHK Norwegen, und Michael Kern, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, über die Aktivitäten der AHK Norwegen der vergangenen Monaten informiert hatten, stellten die Sponsoren des Sommerfestes ihre Produkte vor: Single Malt Whisky aus der Arktis, hergestellt in der Myken Destilleri AS von Roar Larsen, Riesling aus der Pfalz von Weingut des norwegischen Rockstars Sigurd „Satyr“ Wongraven, und emissionsfreie Eiswürfel von Jack Stensland, genannt Mr.Iceman, Gründer und Geschäftsführer der Mr.Iceman AS.


