
Oslo, 25. Mai, 2022. Am Flughafen Oslo hat ein neues Areal für Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Bereich den „operativen Probebetrieb“ aufgenommen. Am 20. Mai startete erstmals ein kommerzieller Flug (SAS nach New York) mit Fluggästen, die in dem neuen, 30.000 Quadratmeter großen Areal abgefertigt wurden. Am 14. Juni wird der Erweiterungsbau offiziell eröffnet, so dass der Normalbetrieb mit Beginn der Sommerferien aufgenommen werden kann.
„Mit dem neuen Bereich wird sichergestellt, dass Norwegens wichtigster Flughafen über den Platz und die Kapazität verfügt, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Wir mussten expandieren, weil alle uns vorliegenden Prognosen zeigen, dass der Verkehr zwischen Norwegen und Zielen außerhalb des Schengen-Raums in den kommenden Jahren so stark zunehmen wird – auch mit den Auswirkungen der Pandemie –, dass wir ohne eine Erweiterung nicht über Kapazitäten und genügend Gates verfügen würden“, sagt Flughafendirektorin Stine Ramstad Westby.
Die neueste Investition am Flughafen Oslo bietet bessere Einrichtungen für Fluggesellschaften und Händler, neue Gates, mehr kommerzielle Angebote und mehr Platz für Passagiere. Auch das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380, kann nun direkt mit den Brücken im Terminal verbunden werden. Wie Avinor, Betreiber des Flughafens, mitteilt, erfolgte der Ausbau im Rahmen der geplanten Kosten.