Sandnes ist Norwegens attraktivste Stadt – Klarer Fokus auf Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen

Sandnes, südlich von Stavanger gelegen, ist eine der bevölkerungsreichsten Kommunen Norwegen. ©Sandnes Facebook

Sandnes, 20. Mai 2022. Die kleine Stadt Sandnes an der Westküste Norwegens wurde in diesem Jahr als attraktivste Stadt des Landes gekürt. Mit dem Staatspreis für nachhaltige Stadtentwicklung (Attraktiv by) wird vor allem die langjährige Arbeit zur Entwicklung des Stadtzentrums gewürdigt, die vor allem die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen berücksichtigte. Der Preis wird seit 2015 vom norwegischen Ministerium für Kommunalverwaltung und Regionen vergeben. Die bisher ausgewählten 21 Finalisten und sieben Gewinner variieren in Größe, Ausstattung und Lage.

Die Schaffung guter und attraktiver Zentren in Städten mit großer Zersiedelung sei ein wichtiges Instrument, um die Entwicklung in eine nachhaltige Richtung umzukehren, teilt das MInisterium für kommunale Entwicklung mit. Im April wählte die Jury die Orte Harstad, Bryne und Sandnes als Finalisten für den Preis der attraktivsten Stadt 2022 aus. Die diesjährigen Finalisten hätten ein starkes Verständnis dafür, dass die richtige Platzierung von Funktionen in Kombination mit einer ganzheitlichen Landnutzung und guten Treffpunkten urbane Qualitäten schafft. Die Finalisten zeichneten sich auf ihre Weise durch die aktive Arbeit mit sozialer Nachhaltigkeit, Partizipation und Einbindung der dort lebenden Menschen aus. Sie hätten auf ihre Weise attraktive und effektive Begegnungsorte geschaffen – etwas, das zum Stadtleben und zur Inklusion beiträgt.

„Sandnes hat die Jury durch eine langfristige und wissensbasierte Entwicklung der Innenstadt überzeugt, die nun gute Ergebnisse vorweist. Neue Funktionen im Stadtzentrum, kulturelle Initiativen, neue Stadtteile in stillgelegten Hafengebieten und Wege zeigen, dass Sandnes mit seiner Stadtentwicklungsarbeit erfolgreich ist“, sagt Alexandria Algard, Juryleiterin für den Stadtpreis.

Die Jury schreibt in ihrer Begründung, dass die Industrie- und Verkehrsstadt Sandnes über viele Jahre mit großem Bevölkerungswachstum ins Ölzeitalter hineinwuchs. Die Entwicklung des Wohngebiets der Gemeinde sei weitgehend autobasiert gewesen und habe zu Zersiedelung geführt, während die Entwicklung der Innenstadt stagnierte. In den letzten Jahren habe Sandnes mehrere Schritte unternommen, die dazu beigetragen haben, die Entwicklung umzukehren und ein attraktives Zentrum zu schaffen, das identitätsstiftend ist und die Entwicklung der Stadt vorantreibt.

Finden Sie hier den Erfahrungsbericht norwegischer Städte beim Umbau ihrer Stadtzentren (in norwegischer Sprache).

„Sandnes hat gute Arbeit geleistet, um ein lebendiges und attraktives Zentrum zu schaffen. Lob verdienen auch die beiden anderen Finalisten Harstad und Bryne. Ich freue mich darauf, den Preis zu überreichen, sagt Minister für Kommunalverwaltung und Bezirk Sigbjørn Gjelsvik.

In einem Bericht erzählen die Finalisten und Gewinner, wie sie daran gearbeitet haben, ihre Innenstädte attraktiver zu gestalten.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen