
New York, Oslo und Luxemburg, 10. Mai 2022. Der Batteriezellen-Entwickler FREYR Battery AS und Powin LLC, ein Anbieter von Batterie-Energiespeicherlösungen mit Sitz in Oregon, USA, haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach FREYR von 2024 bis 2030 28,5 GWh Batteriezellen-Speicherkapazität an Powin liefern. Vorerst sollen die Batteriezellen in der Gigafactory 1 & 2, die sich gegenwärtig in Mo i Rana in Norwegen im Bau befindet, geliefert und anschließend in der von FREYR geplanten zukünftigen Gigafactory in den USA produziert werden. Die in den USA produzierten Lithium-Ionen-Batteriezellen, die einen geringen CO2-Fußabdruck aufweisen sollen, will Powin in seine Batterie-Energiespeicherlösungen für den nordamerikanischen Markt und darüber hinaus integrieren.
Die Vereinbarung sei ein weiterer wichtiger kommerzieller Meilenstein für FREYR auf dem Weg zum Aufbau von Produktionskapazitäten im Gigamaßstab in Norwegen, den USA und Finnland, die durch bedingte Abnahmeverträge mit Kunden abgesichert sind. Die bedingte Abnahmevereinbarung mit Powin erhöhe das kumulierte Abnahmevolumen von FREYR auf 78,8 GWh, was mehr als 67 Prozent der prognostizierten Kapazität der geplanten kombinierten Gigafactory 1 & 2 von FREYR in Mo i Rana und mehr als 90 Prozent der angestrebten Produktion im Rahmen des aktuellen Hochlaufs entspricht, teilt FREYR mit. Unter anderem hat Siemens Energy AS die Abnahme von Lithium-Ionen-Batteriezellen (LiB) für Schiffsanwendungen und Energiespeichersysteme (ESS) zugesichert.
„FREYR strebt eine Partnerschaft mit Brancheninnovatoren wie Powin an, um den Übergang zu sauberen, zuverlässigen Energielösungen zu beschleunigen. Unser Team freut sich auf die intensive Zusammenarbeit mit den talentierten Mitarbeitern von Powin, um dekarbonisierte Batteriespeicherprodukte der nächsten Generation zu liefern, die letztendlich in den USA hergestellt werden“, sagte Tom Jensen, Chief Executive Officer von FREYR.
Das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen FREYR hat mit dem Bau der ersten seiner geplanten Fabriken in Mo i Rana, Norwegen, begonnen und die potenzielle Entwicklung einer Batteriezellenproduktion im industriellen Maßstab in Vaasa, Finnland, und den Vereinigten Staaten angekündigt. FREYR beabsichtigt, bis 2025 bis zu 43 GWh Batteriezellenkapazität und bis 2028 bis zu 83 GWh Jahreskapazität zu liefern.
Finden Sie hier weitere Information über Freyr Battery.