Norwegen will Klassenbester für nachhaltige Batterieproduktion werden

Premierminister Jonas Gahr Støre (l.)und Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre luden am 22. April zu einem Gipfel über die Batteriestrategie in Norwegen ein. ©SMK

Oslo, 22. April 2022. Norwegen will in eine groß angelegte Batterieproduktion investieren. Noch vor dem Sommer werde die Regierung eine separate Batteriestrategie vorlegen, erklärte Premierminister Jonas Gahr Støre am 22. April auf einem Gipfeltreffen zur Batteriestrategie, an dem Vertreter der Regierung, von Wirtschaftsverbänden, Kommunen, Sozialpartnern, Umweltorganisationen und andere Akteure teilnahmen.

„Norwegen hat Vorteile, die es uns ermöglichen, Klassenbester in der Batterieproduktion zu sein, wenn wir heute die richtigen Entscheidungen treffen. Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um Werte und neue grüne Arbeitsplätze zu schaffen. Wir verfügen über grüne erneuerbare Energie, wichtige Rohstoffe und industrielles Know-how, was bedeutet, dass wir gut positioniert sind, um ein attraktives Land für eine nachhaltige Batterieproduktion zu werden“, sagt Premierminister Jonas Gahr Støre.

Wie Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre erklärte, sei es wichtig, eng mit der European Battery Alliance zusammenzuarbeiten und Teil der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette zu werden. Norwegen habe solide Voraussetzungen, um eine gesamte Batterie-Wertschöpfungskette aufzubauen. Die Regierung werde mit der Bereitstellung von Flächen, Strom und Kompetenz dazu beitragen, privates Kapital für den Aufbau von Batteriefabriken in Norwegen zu akquirieren. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit stehe dabei im Mittelpunkt, so Vestre.

Die Batterieproduktion ist einer von sechs Schwerpunktbereichen der grünen Industrieförderung der Regierung.

An dem Treffen am 22. April nahmen auch die Minister für Klima und Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung, Forschung und Hochschulbildung, Kommunalverwaltung und Bezirksangelegenheiten sowie Staatssekretäre des Ministeriums für Erdöl und Energie teil.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen