Norwegen exportiert so viel wie nie zuvor –Erdgasexporte im März 2022 gegenüber März 2021 um das Sechsfache gestiegen

o Gesamtimporte o Gesamtexporte o Handelsbilanz in Mrd. NOK/SSB

Oslo, 19. April 2022. Im März 2022 brachen die norwegischen Exporte nach Angaben der norwegischen Statistikbehörde SSB zahlreiche Rekorde und erreichten 226,3 Milliarden NOK – fast 25 Prozent mehr als der bisherige Höchststand im Dezember 2021. Der Handelsüberschuss ist mit 138,4 Milliarden NOK ebenfalls historisch hoch und um 64,3 Prozent höher als im Vormonat.

„Die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Unsicherheit beeinflusst die Preise unserer wichtigsten Exportgüter. Insbesondere der Preis für Erdgas ist jetzt völlig beispiellos und der Hauptgrund für den außergewöhnlich hohen Exportwert, den wir jetzt erleben“, sagt Jan Olav Rørhus, leitender Berater für Außenhandelsstatistik.

Exporte vom Festland, also alle Exporte ohne Öl und Gas und Schiffbau, erreichten einen Wert von 62,3 Milliarden NOK. Dies ist eine Steigerung von etwa 21 Prozent gegenüber dem Februar dieses Jahres, der auch der vorangegangene Spitzenmonat war. Die Importe betrugen 88 Milliarden NOK – ein Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber März 2021. Ein Teil des Anstiegs der Importe könne auf höhere Preise für Inputfaktoren für die Industrie als Folge des allgemeinen Preisanstiegs für Rohstoffe zurückgeführt werden, erklärt Jan Olav Rørhus.

Höchster Exportwert für Rohöl aller Zeiten

Der Exportwert von Rohöl hat sich von 26,1 Milliarden NOK im März 2021 auf ein Rekordhoch von 51,6 Milliarden NOK im März 2022 fast verdoppelt. Der bisherige Rekordwert für einen Monat lag bei 37,1 Milliarden NOK im August 2008 – kurz vor Beginn der Finanzkrise. 52,7 Millionen Barrel wurden exportiert, ein Anstieg von 9,6 Prozent gegenüber März 2021. Der Hauptgrund für den starken Exportwert ist jedoch der Ölpreis, der bei bis zu 979 NOK pro Barrel lag. Das sind 437 NOK mehr als im März letzten Jahres und 154 NOK mehr als im Februar 2022.

Starke Erdgasexporte

Der Wert der Erdgasexporte war im März ebenfalls rekordhoch und endete bei 112,4 Milliarden NOK, mehr als das Sechsfache gegenüber März 2021. Der Wert ist 66,4 Prozent höher als im Februar dieses Jahres und um 18,4 Prozent höher als der vorherige Exportrekord von Dezember 2021. Der Anstieg ist auf die hohe Preise zurückzuführen. Das Exportvolumen belief sich auf 10,2 Milliarden Normkubikmeter Erdgas in gasförmiger Form, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber März 2021.

Export von Rohöl

links: in Mio Barrel / rechts: Ölpreis pro Barrel©ssb.no

Rekordhohe Fischexporte im März

Der Wert der Fischexporte belief sich im März auf bis zu 12,1 Milliarden NOK, ebenso ein Rekord, und zwar der höchste Exportwert, der jemals in einem einzigen Monat gemessen wurde. Der Wert ist 15,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat und 10,1 Prozent höher als im Februar dieses Jahres. Und auch dieser Höchstwert ist auf höhere Preise zurückzuführen, denn im März 2022 wurden 12,3 Prozent weniger Fische ins Ausland geliefert als im März 2021. Die Ausfuhren von frischem ganzen Lachs beliefen sich im März auf 6,2 Milliarden NOK und machen etwa die Hälfte der gesamten Fischausfuhren aus. Der Durchschnittspreis für frischen ganzen Lachs lag im März bei 82 NOK pro kg, 20 NOK mehr als im Vorjahr.

Im März wurde Strom für einen Rekordwert von 4,2 Milliarden NOK exportiert, mehr als sieben Mal so viel wie im März letzten Jahres und mehr als doppelt so viel wie im Februar dieses Jahres. Höhere Preise sind der Hauptgrund für die Wertsteigerung, aber auch die gelieferten Megawattstunden stiegen gegenüber März vergangenen Jahres um 87 Prozent.

Andere signifikante 12-Monats-Änderungen

  • Die Autoimporte beliefen sich im März 2022 auf 7,6 Milliarden NOK, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 77 Prozent der Autos, die wir im März eingeführt haben, waren elektrisch. Der entsprechende Anteil lag im März vergangenen Jahres bei 54 Prozent.
  • Die Importe von raffinierten Mineralölprodukten betrugen im März 3,6 Milliarden NOK und haben sich damit seit März 2021 mehr als verdoppelt. Ursache für diesen Anstieg waren wieder die hohen Preise.
  • Ein Rekordpreis für Aluminium führte im März zu einem Anstieg des Werts der Aluminiumexporte von 2,6 auf 5,9 Milliarden NOK.
  • Die Importe von medizinischen und pharmazeutischen Produkten stiegen im März auf 1,8 Milliarden NOK, 912 Millionen NOK mehr als im Vorjahresmonat. Insbesondere wurden Schnelltests importiert.
  • Die Importe aus Russland stiegen gegenüber dem Vorjahr um fast 90 Prozent und beliefen sich im März auf 3,1 Milliarden NOK. Die wichtigsten Waren, die Norwegen aus Russland importiert, sind Erdöl und Metalle. Zu den großen Importeuren gehörten der Aluminiumkonzern Hydro, der Metalle des russischen Aluminiumherstellers Rusal verwendet, und der norwegische Energiekonzern Equinor, der russisches Öl in der Mongstad-Raffineriem verarbeitet.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen