
Oslo, 7. April 2022. 26.800 von 32.342 Pkw-Neuzulassungen waren in Norwegen im ersten Quartal Elektroautos. Damit betrug der Anteil der emissionsfreien Pkw 82,9 Prozent, 39,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – ein neuer Rekord. Insgesamt ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nach Angaben des Informationsamtes für den Straßenverkehr OFV im ersten Quartal gegenüber 2021 um 10,9 Prozent zurückgegangen.
Allein im März wurden 16.238 Pkw neu zugelassen. Davon waren 13.982 Elektroautos, was einem Anteil von 86,1 Prozent entspricht. Die Gesamtzahl der Pkw-Erstzulassungen stieg im Vergleich zum März des Vorjahres um 6,0 Prozent.
Die 10 meistverkauften Automodelle im März – Anzahl und Anteil:

Einer der Gründe, warum die Zulassungs- und Auslieferungsquote nach Januar und Februar anstieg, war eine neue Bootsladung bei Tesla, die sich schnell auf die Zulassungsstatistik auswirkte. Allein auf den Newcomer Tesla Model Y entfielen im März 3.305 Zulassungen. Zusammen mit dem bekannten Model 3 machen die beiden Modelle im März rund ein Drittel des Marktes aus.
„Der E-Auto-Anteil liegt mittlerweile auf einem noch nie dagewesenen Niveau und nach dem ersten Quartal bei einem Rekordhoch von 82,9 Prozent. Im vergangenen Jahr lag der Anteil zum gleichen Zeitpunkt bei 52,8 Prozent“, sagt OFV-Direktor Øyvind Solberg Thorsen.
Fünf der zehn Automodelle, die die Liste anführen, sind Newcomer, die im vergangenen Jahr noch nicht auf dem Markt waren. Und alle Top-10-Marken und -Modelle sind reine Elektroautos. Von den 25 Automodellen, die nach dem ersten Quartal die Liste anführen, sind fünf keine reinen Elektroautos.
Verteilung pro Antriebsart, Januar-März 2022, Anzahl, Anteil und Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

„Wir können grob zusammenfassen, dass jetzt fast jeder ein Elektroauto haben möchte, und die meisten Leute sich für einen Geländewagen mit Allradantrieb entscheiden. Die Automarken, die eine solche Kombination im Angebot haben und die auch liefern können, Krieg und Chip-Engpässe berücksichtigen, sind in diesem Jahr bisher die Gewinner in der Statistik“, so Solberg Thorsen.
Die 10 meistverkauften Automarken im März – Anzahl und Anteil:

Von den 32.342 Pkw-Neuzulassungen im ersten Quartal führen Mittelklasse-SUV, große Autos und die Kompaktklasse die Liste an.
Auf viele Automodelle muss lange gewartet werden, so dass nur wenige in diesem Jahr zugelassene Pkw-Neuzulassungen direkt ab Lager abgeholt wurden. Viele Neuwagen, nicht zuletzt neue Elektroautos, sind Autos, die im vergangenen Jahr bestellt wurden.
Sowohl im März als auch im gesamten ersten Quartal gab es einen Erdrutsch bei der Zahl der erstmals zugelassenen neuen Akku-Hybride. Während im vergangenen Jahr Ende März knapp über zehntausend Akku-Hybride neu zugelassen wurden, lag die Zahl Ende März dieses Jahres bei 2.338 – ein Rückgang um fast 80 Prozent.
„Wir können nicht sicher sagen, was die Ursache ist. Aber wir wissen, dass es bei der Auslieferung von Neuwagen große Probleme gegeben hat, sowohl aufgrund fehlender Teile als auch aufgrund von Produktionsproblemen. Zudem dürften höhere Steuern auf einige Modelle dieses Autotyps zu dem starken Rückgang beigetragen haben“, erklärt Solberg Thorsen.
Unter anderem sind zwei Modelle, die in der Zulassungsstatistik tendenziell weit oben stehen, Toyota RAV4 und Volvo XC60, weit unten in der Liste.
Die Gebrauchtwagenimporte, viele davon relativ neue Autos, stiegen im ersten Quartal um 11,5 Prozent auf 3.707 Autos. Davon sind 2.913 Elektroautos, ein Anteil von 78,6 Prozent.
„Eine Erklärung für diesen Anstieg hängt wohl damit zusammen, dass viele Gebrauchtimporteure wissen, dass es gerade bei neuen Elektroautos zu langen Wartezeiten kommt und sich viele alternativ für einen neueren Gebrauchtimport entscheiden, anstatt auf einen Neuwagen mehrere Monate warten zu müssen.“
Trotz eines leichten Rückgangs bleiben die Gebrauchtwagenverkäufe auf historisch sehr hohem Niveau.