65.000 Norweger nach Änderung des Gesetzes zur Staatsangehörigkeit jetzt mit doppelter Staatsbürgerschaft

Anzahl der Übergänge zur norwegischen Staatsbürgerschaft für ausgewählte frühere Staatsbürgerschaften©SSB

Oslo, 14. März 2022. Mit der Änderung des norwegischen Einwanderungsgesetzes zum 1. Januar 2020 gingen bei der norwegischen Einwanderungsbehörde UDI 54.700 Anträge auf norwegische Staatsbürgerschaft ein. 19.469 Staatsbürgerschaften wurden 2020 erteilt. 2021 erhielten bereits 41.030 Bürger zusätzlich zu ihrer ursprünglichen Staatsangehörigkeit eine norwegische Staatsbürgerschaft, darunter 275 Deutschen. Gleichzeitig gab es nach Angaben des norwegischen Statistikamtes SSB seit den 1990er Jahren sowohl 2020 als auch 2021 erstmals einen Rückgang des Ausländeranteils in Norwegen.

Voraussetzung für den Erhalt der norwegischen Staatsbürgerschaft ist ein siebenjähriger ständiger Wohnsitz in Norwegen. Allerdings gibt es Ausnahmen.

Anzahl ausländischer Staatsangehöriger in Norwegen jeweils zum 1. Januar jedes Jahres©SSB

Sowohl die Zahl als auch der Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der in Norwegen lebenden Bevölkerung sind seit Beginn der Erfassung durch die Statistikbehörde im Jahr 1977 fast jedes Jahr gestiegen. Seit 2007 hat sich der Anteil ausländischer Staatsangehöriger in Norwegen verdoppelt, von knapp über fünf Prozent auf fast elf Prozent zum 1. Januar 2022. Dennoch sind sowohl die Zahl als auch der Anteil der in Norwegen lebenden ausländischen Staatsangehörigen an der Gesamtbevölkerung bis 2020 erstmals seit Ende der 1990er Jahre gesunken. Am 1. Januar 2020 betrug der Ausländeranteil in Norwegen 11,3 Prozent. Dieser Rückgang setzte sich bis 2021 fort, und am 1. Januar 2022 betrug der Anteil ausländischer Staatsangehöriger in Norwegen 10,8 Prozent. Das liegt wohl sowohl an der Änderung des Staatsbürgerschaftsgesetzes und den darauf folgenden Bewerberzahlen als auch an niedrigen Zuwanderungszahlen im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie.

Seit der Änderung des Staatsbürgeschaftsgesetzes haben mehr Menschen aus europäische Ländern die norwegische Staatsbürgerschaft beantragt, vor allem aus Schweden und Dänemark, die berufsbedingt in Norwegen leben. SSB sieht die Ursache darin, dass diese Menschen sich nun nicht mehr für eine Staatsbürgerschaft entscheiden müssen, sondern ihre urspüngliche Staatsangehörigkeit behalten dürfen, wenn sie norwegische Staatsbürger werden wollen.

Anfang 2020 waren in Norwegen etwas mehr als 45.500 Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft registriert. Ein Jahr später gab fast 65.000 Einwohner in Norwegen, die mit einer zweiten Staatsbürgerschaft registriert waren. Allerdings sei es aufgrund der Qualität der registrierten Zahlen schwierig festzustellen, wie viele Norweger mehr als eine Staatsbürgerschaft besitzen, so SSB. 

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen