Norwegische Firma Aker Offshore Wind eröffnet Büro in Deutschland

Zur Eröffnung des Hamburger Büros:, v.l.: Philippe Kavafyan, CEO von Aker Offshore Wind, Niels Annen, Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Petter Ølberg, norwegischer Botschafter in Deutschlland, Michael Westhagemann, Minister für Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg, und Holger Matthiesen, Geschäftsführer, Aker Offshore Wind Europe©Aker Offshore Wind

Hamburg, 28. Februar 2022. Das norwegische Unternehmen Aker Offshore Wind (AOW) hat in Hamburg ein Büro eröffnet. Von hier aus will das Unternehmen den europäischen Markt erschließen. Die neue Vertretung soll Offshore-Windprojekte identifizieren und entwickeln und sie mit anderen Unternehmen kombinieren, um den Übergang zu grüner Energie voranzutreiben, teilt das Unternehmen mit.

„Mit unserer Vertretung in Deutschland freuen wir uns darauf, die Entwicklung von schwimmenden Windprojekten auf dem gesamten Kontinent zu beschleunigen.“ sagte Philippe Kavafyan, Chief Executive Officer von Aker Offshore Wind. „Wir begrüßen den Ehrgeiz in Deutschland und die globale Führungsrolle der wichtigsten Industrieakteure und gehen davon aus, dass die Offshore-Windenergie eine grundlegende Rolle bei der europäischen Umstellung auf grüne Energie spielen wird.“

Hamburg als die Offshore-Windhauptstadt Deutschlands und eines der Offshore-Winddrehkreuze in Europa sei eine ideale Basis für die Entwicklung von Offshore-Wind in Deutschland und darüber hinaus, erklärte Holger Matthiesen, Geschäftsführer von Aker Offshore Wind Europe.

Bei der Büroeröffnung waren Vertreter von Behörden, Unternehmen und Verbände aus Deutschland und anderen europäischen Offshore-Märkten anwesend.

Hamburgs Wirtschaftsminister Michael Westhagemann begrüßte Aker Offshore Wind im Namen des Senats in der Hansestadt. Petter Ølberg, Norwegens Botschafter in Deutschland, hob angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine die Bedeutung der Offshore-Windkraft und einer künftigen Wasserstoffwirtschaft hervor. Er informierte unter anderem über die Absicht des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, sich als Folge des Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine von allen Unternehmensbeteiligungen in Russland zu trennen.

Aker Offshore Wind ist ein Offshore-Windentwickler, der auf den Bau von Anlagen in tiefen Gewässern und auf schwimmende Energiesysteme spezialisiert ist. Das Unternehmen ist in Asien, Nordamerika und Europa aktiv. Aker Offshore Wind ist eine Tochter der Investmentgesellschaft Aker Horizons.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen